Instagram lebt von der Community: auch in der eigenen Einrichtung und im realen Leben
Ein Praxisbericht aus der Erwachsenenbildung
                        Die Unternehmenskommunikation der AEWB betreibt im Bereich Social Media seit einigen Jahren erfolgreich einen Instagram-Account. Der Beitrag zeigt den Entscheidungsprozess in der AEWB sowie die Erfahrungen in und mit diesem Medium sowohl für die AEWB als auch für die Instagram-Community auf Landesebene in Niedersachsen auf. Denn auch kleine Accounts können erfolgreich Social Media betreiben, wenn man sich um seine Follower kümmert.
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Weiterbildungsmarketing in Krisenzeiten
Weshalb konstruierte Lernbedarfe und segmentierte Märkte ein Problem sind
                                    Open Access
                                
                            Universitätsinternes Marketing in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Zielgruppenbezug und Kommunikationspolitik
                                    Open Access
                                
                            Instagram lebt von der Community: auch in der eigenen Einrichtung und im realen Leben
Ein Praxisbericht aus der Erwachsenenbildung
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            weitere Infos
                    Werhahn, Annette & Dust, Martin (2023). Instagram lebt von der Community: auch in der eigenen Einrichtung und im realen Leben: Ein Praxisbericht aus der Erwachsenenbildung. Hessische Blätter für Volksbildung. 73(2), 52-56. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/HBV2302W006