Entw. der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen unter wirkungsanalytischen Gesichtspunkten
                        In dem Artikel wird die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung der Gesundheitsbildung verantwortungs- und anforderungsbezogen nachgezeichnet. Wirkungsanalytische Betrachtungen geben hierüber Aufschluss. Abschließend wird unter der programmatischen Forderung "Von evaluativen Zufriedenheitsabfragen zu qualitativen Wirkungsanalysen" eine forschungsinduzierte Anregung für die Praxis vorgestellt.
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Die Konstruktion des Patienten als Lernprozess
Erziehungswissenschaftliche Notizen zu einem medizinischen Begriff
                                    Open Access
                                
                            Fort- und Weiterbildung in der Altenpflege
Bestandsaufnahme der aktuell wesentlichen Rahmenbedingungen und Perspektiven
                                    Open Access
                                
                            Zwischen Routine und Todesangst
Pädagogikstudierende entwickeln ein E-Learningangebot für Medizinstudierende
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access