Gesundheit und Bildung
Hessische Blätter für Volksbildung 01/2012
                        aus dem Inhalt u.a.:
- Lehrmeister Krankheit: Was lehrt uns der Ausnahmefall für den Normalfall des Lernens?
- Die Konstruktion des Patienten als Lernprozess Erziehungswissenschaftliche Notizen zu einem medizinischen Begriff
- Entwicklung der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen unter wirkungsanalytischen Gesichtspunkten
- Zwischen Routine und Todesangst - Pädagogikstudierende entwickeln ein E-Learningangebot für Medizinstudierende
                
                
                    - Lehrmeister Krankheit: Was lehrt uns der Ausnahmefall für den Normalfall des Lernens?
- Die Konstruktion des Patienten als Lernprozess Erziehungswissenschaftliche Notizen zu einem medizinischen Begriff
- Entwicklung der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen unter wirkungsanalytischen Gesichtspunkten
- Zwischen Routine und Todesangst - Pädagogikstudierende entwickeln ein E-Learningangebot für Medizinstudierende
Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Die Konstruktion des Patienten als Lernprozess
Erziehungswissenschaftliche Notizen zu einem medizinischen Begriff
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Fort- und Weiterbildung in der Altenpflege
Bestandsaufnahme der aktuell wesentlichen Rahmenbedingungen und Perspektiven
                                    Open Access
                                
                            Zwischen Routine und Todesangst
Pädagogikstudierende entwickeln ein E-Learningangebot für Medizinstudierende
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access