Anschluss ermöglichen
Angebote für ukrainische Flüchtlinge
Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen e. V. hat seit März wieder den Betrieb mit Präsenzveranstaltungen im Haus aufgenommen. Durch den engen Kontakt mit der Solidaritätsinitiative Bonn-Ukraine können wir die Bedarfe der Geflüchteten erfragen und unsere Angebote dementsprechend ausrichten.
Beiträge
Open Access
0,00 €
0,00 €
0,00 €
"Im Bereich der Allgemeinen Weiterbildung vollzieht sich ein Paradigmenwechsel, der sich schon länger abzeichnet."
weiter bilden spricht mit Anne Becke, Andreas Grünewald, Beate Schmidtgen und Christine Schäfer
Open Access
Kann Weiterbildung die Impfbereitschaft erhöhen?
Hypothesen zum Zusammenhang von Weiterbildung und Impfbeteiligung
0,00 €
0,00 €
Open Access
0,00 €
Auswirkungen der Corona-Pandemie im Anbieterspektrum
Zur wirtschaftlichen Belastung verschiedener Einrichtungstypen
0,00 €
0,00 €
Open Access
Open Access
0,00 €
"Die Geflüchteten aus der Ukraine haben eine sehr hohe Motivation, Deutsch zu lernen und Arbeit zu finden."
weiter bilden spricht mit Uta Saumweber-Meyer und Jens Reimann
Open Access
Supervision und Intervision - abenteuerliche und lohnende Prozesse
weiter bilden spricht mit Julia Backe
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €