Schlagwortverzeichnis
- Zacharias
- Zahl
- Zeche
- Zeichenunterricht
- Zeichnen
- Zeichnung
- Zeit
- Zeitarbeit
- zeitbasierte Kunstformen
- Zeiterfahrung
- Zeitgenossenschaft
- zeitgenössische Fotografie
- Zeitgenössische Kunst
- zeitgenössische Literatur
- Zeitgenössischer Tanz
- Zeitgeschichte
- Zeitmessung
- Zeitreihe
- Zeitschrift
- Zeitschrift - Akzeptanz
- Zeitsouveränität
- Zeitungen
- Zentralamerika
- Zertifikat
- Zertifikate
- Zertifizierung
- Zheng
- Zielanalyse
- Zielberuf
- Zielgruppe
- Zielgruppenorientierung
- Zielvorstellungen
- Zoll
- Zollverein
- Zufriedenheit
- Zugangsvoraussetzungen
- Zukunft
- Zukunft der Arbeit
- zukünftige Gestaltung der Sozialsysteme
- Zukunftsaussichten
- Zukunftsperspektive
- Zukunftssicherung
- Zumutbarkeit
- Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit im Betrieb
- zusätzliche Arbeitsplätze
- Zuverdienstregelung
- Zuwanderer
- Zuwanderung
- Zuwanderungspolitik
- Zweifel am Studium
- zweijährige Ausbildung
- zweite Schwelle
- Zweiter Weltkrieg
- Zweitsprache
- Zweitveröffentlichungsrecht
- zwischenbetriebliche Kooperation
- zwischenbetriebliche Mobilität
ARTIKELDETAILS
"So gelingt inklusive Erwachsenenbildung"
Der Bamberger Weg zu einer inklusiven Volkshochschule
2019, 2 Seiten
Artikelnummer: HBV1901W078

"So gelingt inklusive Erwachsenenbildung" von Hemm, Michael steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Neben vielfältigen Freizeitangeboten für Menschen mit und ohne Behinderung boten wir, die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg e.V. (OBA), ein eigenständiges Erwachsenenbildungsprogramm für Menschen mit Lernschwierigkeiten an. Mit der Zeit fragten wir uns allerdings, warum wir exklusive Kurse der Erwachsenenbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten anbieten, obwohl die Volkshochschulen in Bamberg Stadt und Land thematisch die gleichen Kurse im Programm haben. Im Jahr 2013 entschlossen wir uns daher, das exklusive Erwachsenenbildungsangebot einzustellen und stattdessen den Menschen mit Lernschwierigkeiten den Zugang zu den allgemeinen Kursen der Volkshochschule zu ermöglichen.
Michael Hemm, Jg. 1959, ist Leiter der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg e. V., Bamberg.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Hessische Blätter für Volksbildung 01/2019
Inklusive ErwachsenenbildungSchlagwortsuche: Volkshochschule