• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
utb-Lehrbücher
Journals und Periodika
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schul- und Unterrichtsforschung
Schreibwissenschaft
Sozialforschung
Soziale Arbeit
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Berichtshefte
Berufsausbildung behinderter Menschen
Anerkannte Ausbildungsberufe
Berufliche Fortbildung
Passrecht
berufsbildung
blind-sehbehindert
Seminar
dvb forum
JoSch
Forum Erwachsenenbildung
weiter bilden
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
REPORT
EB Erwachsenenbildung
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Kategorien
  • Geisteswissenschaften
  • Pädagogik
  • Sozialwissenschaften
  • Verwaltung und Recht
  • utb-Lehrbücher
  • Journals und Periodika

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Das Integrierte Semesterpraktikum
Marion Aicher-Jakob, Lydia Brack (Hg.)

Das Integrierte Semesterpraktikum

Erfahrungen, Erkenntnisse, Perspektiven

Die Beiträge umfassen eine theoretische Einordnung des ISP, Perspektiven der Lehrenden und Studierenden, beleuchten Fragen der Unterrichtsplanung, Beratung und Feedbacks und stellen hochschuldidaktische Reflexionsansätze vor.

Transfer - Ludwigsburger Hochschulschriften, 24
2025, 472 S.
Artikelnummer: I79301
ISBN: 9783763979301
Verfügbar als: Buch, E-Book

44,90 €
Details anzeigen

Computergestützte Förderung selbstregulierten Lernens in Vorlesungsveranstaltungen: Zusammenhänge mit dem Lernerfolg
Maximilian Pfost, Peter Kuntner, Vanessa Hübner, Simone A. Firsching, Nora Heyne

Computergestützte Förderung selbstregulierten Lernens in Vorlesungsveranstaltungen: Zusammenhänge mit dem Lernerfolg

die hochschullehre 57/2025

Um Studierenden bei der Selbstregulation des Lernens zu unterstützen, wurde eine Webanwendung mit Testfragen und Feedback-Elementen entwickelt und in einer Vorlesungsveranstaltung über mehrere Semester implementiert und evaluiert.

die hochschullehre, 11
2025, 17 S.
Artikelnummer: HSL2557W

0,00 €
Details anzeigen

Diplomarbeitspools: Eine kollektive Betreuungsform bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
Marina Grgić

Diplomarbeitspools: Eine kollektive Betreuungsform bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten

die hochschullehre 56/2025

Dieser Artikel untersucht die Einführung von Diplomarbeitspools an der Pädagogischen Hochschule Wallis als alternative Form der Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten.

die hochschullehre, 11
2025, 13 S.
Artikelnummer: HSL2556W

0,00 €
Details anzeigen

NEET's - Not in Education, Employment or Training
Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.)

NEET's - Not in Education, Employment or Training

dvb forum 2/2025

NEETs im Fokus: Der Band beleuchtet Ursachen, Konzepte und Praxisansätze für Jugendliche ohne Ausbildung oder Arbeit - mit Impulsen für Berufsberatung, Bildung und Jugendhilfe.

dvb forum, 64
2025, 62 S.
Artikelnummer: DVB2502
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

21,90 €
Details anzeigen

Grundbildung & Grundkompetenzen

Grundbildung & Grundkompetenzen

weiter bilden 3/2025

Geringe Grundbildung bleibt eine Herausforderung. weiter bilden analysiert Forschungsdaten, Förderstrategien und Praxisansätze zur Verbesserung der Grundkompetenzen Erwachsener - für Wissenschaft, Politik und Bildungspraxis.

weiter bilden, 32
58 S.
Artikelnummer: WBDIE2503
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

19,90 €
Details anzeigen

Empathische Kommunikation erforschen – Sensibilisierung schaffen: Aufbau, Umsetzung und Reflexion eines Lehrkonzepts für Nachwuchsführungskräfte
Caroline Muss

Empathische Kommunikation erforschen – Sensibilisierung schaffen: Aufbau, Umsetzung und Reflexion eines Lehrkonzepts für Nachwuchsführungskräfte

die hochschullehre 55/2025

Dieser Beitrag stellt ein Seminarkonzept vor, dessen Fokus auf der Entwicklung eines Fragebogens zu empKom liegt. Das Seminar ist im didaktischen Rahmen des forschenden Lernens verortet und basiert auf der Theorie des geplanten Verhaltens.

die hochschullehre, 11
2025, 13 S.
Artikelnummer: HSL2555W

0,00 €
Details anzeigen

Stephanie Pudenz, Oliver Schoell, Maria Cleef (Hg.)

25 Jahre Berufskolleg

Wegspuren und Zukunftspfade

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens reflektiert der Sammelband die Entwicklung, Bedeutung und Perspektiven des Berufskollegs aus multiperspektivischer Sicht und vereint Beiträge aus Wissenschaft, Politik, Schulaufsicht, Wirtschaft und Praxis.

Beiträge zur Schulentwicklung, 9
2025, 288 S.
Artikelnummer: I78779
ISBN: 9783763978779
Verfügbar als: Buch, E-Book

33,00 €
Details anzeigen

Berufliche Kompetenzen erfassen und fördern
Stefanie Velten, Stephan Abele, Jürgen Seifried, Julia Warwas (Hg.)

Berufliche Kompetenzen erfassen und fördern

Impulse und Innovationen aus der Initiative ASCOT+

Digitale Lernumgebungen, kompetenzorientierte Prüfungen, praxisnaher Transfer: Der Sammelband präsentiert zentrale Ergebnisse der BMBF-Initiative ASCOT+ zur technologiebasierten Weiterentwicklung beruflicher Bildung.

Wirtschaft - Beruf - Ethik, 46
2025, 208 S.
Artikelnummer: I78885
ISBN: 9783763978885
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Details anzeigen

Praktische Arbeitshilfe Export/Import
IHK NRW (Hg.)

Praktische Arbeitshilfe Export/Import

Internationalen Warenverkehr abwickeln – Erläuterungen und Formulare

Ex- und Importdokumente schnell und richtig ausfüllen: Die Praktische Arbeitshilfe, das IHK-Standardwerk zum internationalen Handel, stellt für Unternehmen und Betriebe aktuelles, gut aufbereitetes Know-how inklusive Ausfüllsoftware bereit.

2025, 244 S.
Artikelnummer: 6001164m
ISBN: 9783763978731

54,90 €
Details anzeigen

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Evaluierung einer OER-Lerneinheit zu Stadtgrün und Klimaanpassung für angehende Lehrerinnen und Lehrer
Karsten Schittek, Alexandra Budke

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Evaluierung einer OER-Lerneinheit zu Stadtgrün und Klimaanpassung für angehende Lehrerinnen und Lehrer

die hochschullehre 54/2025

Die vorliegende Studie präsentiert die Entwicklung und Evaluierung einer Open Educational Resource (OER)-Lerneinheit zum Thema „Stadtgrün und Klimaanpassung" für angehende Lehrkräfte.

die hochschullehre, 11
2025, 13 S.
Artikelnummer: HSL2554W

0,00 €
Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Telefon 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...