• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Detailsuche
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
utb-Lehrbücher
Journals und Periodika
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schul- und Unterrichtsforschung
Schreibwissenschaft
Sozialforschung
Soziale Arbeit
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Passrecht
berufsbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
dvb forum
EB Erwachsenenbildung
Forum Erwachsenenbildung
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
JoSch
REPORT
Seminar
weiter bilden
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Kategorien
  • Geisteswissenschaften
  • Pädagogik
  • Sozialwissenschaften
  • Verwaltung und Recht
  • utb-Lehrbücher
  • Journals und Periodika

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Teaching and Learning in Virtual Space
Sibylle Matern, Klaus Kreulich (Hg.)

Teaching and Learning in Virtual Space

Neue Formen der Kommunikation sowie kollaboratives Lernen und Arbeiten mit virtueller Realität sind Themen des Sammelbandes. Die Autor:innen präsentieren Untersuchungen und Szenarien aus der Hochschullehre.

2023, 160 S.
Artikelnummer: I74184
ISBN: 9783763974184
Verfügbar als: Buch, E-Book

34,90 €
Download Details anzeigen

Wissenschaft weltoffen 2023
DAAD, DZHW

Wissenschaft weltoffen 2023

Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit

Die Publikation analysiert aktuelle Daten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit.

2023, 128 S.
Artikelnummer: 7004002v
ISBN: 9783763976232
Verfügbar als: Buch, E-Book

29,90 €
Download Details anzeigen

Grundlagen der modernen beruflichen Bildung
Felix Rauner

Grundlagen der modernen beruflichen Bildung

Mitgestalten der Arbeitswelt

Felix Rauner zeigt, wie die Leitidee der Mitgestaltung der Arbeitswelt die Berufsbildungsplanung sowie die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse beeinflusst. In der Neuauflage ergänzt er aktuelle Erkenntnisse.

2023, 1152 S.
Artikelnummer: I74474
ISBN: 9783763974474
Verfügbar als: Buch, E-Book

99,00 €
Details anzeigen

Problemlösekompetenzen in beruflichen Kontexten
Stephan Abele

Problemlösekompetenzen in beruflichen Kontexten

Resultate aus Lehr-Lern-Prozessen sichtbar machen

Wie sich diagnostische Problemlösekompetenzen erfassen lassen, hat Stephan Abele beispielhaft in der Kfz-Mechatronik erforscht. In seiner Habilitation präsentiert er die theoretischen Grundlagen und bündelt die Ergebnisse der Einzelstudien.

Wirtschaft - Beruf - Ethik, 42
2023, 240 S.
Artikelnummer: I73668
ISBN: 9783763973668
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Download Details anzeigen

Differenzierung im Literaturunterricht
Martin Leubner, Anja Saupe

Differenzierung im Literaturunterricht

Ein Leitfaden und Aufgabenbeispiele

Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für heterogene Lerngruppen ermöglicht. Die Autor:innen präsentieren praxisorientierte Grundsätze und erläutern sie anhand von Beispielen.

2023, 220 S.
Artikelnummer: I73521
ISBN: 9783763973521
Verfügbar als: Buch, E-Book

44,90 €
Download Details anzeigen

Grundbildung Medien im Studiengang Erwachsenenbildung
Franziska Bellinger

Grundbildung Medien im Studiengang Erwachsenenbildung

Untersuchung zu medienpädagogischen Professionalisierungsstrategien

In der Dissertation wird untersucht, ob das Studium der Erwachsenenpädagogik ausreichend medienpädagogisches Orientierungswissen vermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass medienpädagogische Professionalisierung auf studentischer Eigenleistung basiert.

Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis, 52
2023, 384 S.
Artikelnummer: I70810
ISBN: 9783763970810
Verfügbar als: Buch, E-Book

59,90 €
Download Details anzeigen

Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar
Bernd Rudolf (Hg.)

Ein Weg zur Architektur in der Gestaltungs- und Darstellungslehre an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Dokumentation reflektiert die Entwicklung und den Status quo der Gestaltungs- und Darstellungslehre für die grundständigen Studiengänge Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.

Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung, 4
2023, 432 S.
Artikelnummer: I74160
ISBN: 9783763974160
Verfügbar als: Buch, E-Book

34,90 €
Details anzeigen

Rückblick auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Claus Hagemann, Birgit Menzel, Bundesarbeitskreis Lehrerbildung e.V. (bak) (Hg.)

Rückblick auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Die neue Ausgabe von SEMINAR blickt auf das Programm zur Förderung der Lehrkräfteausbildung der Bundesregierung zurück, welches im Jahr 2023 endet. Die Beiträge stellen die geförderten Projekte vor, ordnen sie ein und ziehen eine erste Bilanz.

Zeitschrift SEMINAR, 30
2023, 164 S.
Artikelnummer: SEM2302
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

16,00 €
Details anzeigen

Didaktik? Didaktik!
Hessischer Volkshochschulverband e.V. (Hg.)

Didaktik? Didaktik!

Hessische Blätter für Volksbildung 3/2023

Die Beiträge dieser HBV-Ausgabe beleuchten den Begriff der Didaktik, insbesondere mit Bezug auf das praktische Handeln in Bildungsorganisationen und das je eigene Handeln der relevanten Akteurinnen und Akteure.

Hessische Blätter für Volksbildung, 73
2023, 100 S.
Artikelnummer: HBV2303
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

21,90 €
Download Details anzeigen

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Sachlicher und zeitlicher Gliederungsplan
vom 21. Juli 2000

Im „Sachlichen und zeitlichen Gliederungsplan" für die Berufsausbildung werden die Ausbildungsinhalte thematisch und nach ihrer zeitlichen Abfolge geordnet. Dieser Plan wird auf Empfehlung der Kammern als Anlage zum Ausbildungsvertrag verwendet.

2000, 8 S.
Artikelnummer: 1215460
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 3,47 €
Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Telefon 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...