Annegret Kramp-Karrenbauer

»Weiterbildung gebührt ein höherer Stellenwert [...]«

weiter bilden spricht mit Annegret Kramp-Karrenbauer

Zweifellos hat die Nutzung digitaler Medien in der Corona-Pandemie auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung einen großen Schub erfahren, auch wenn dies die Einbrüche in Angebot und Teilnahme nicht vollständig ausgleichen konnte. Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung? Reichen die bisherigen Anstrengungen aus, um die Erwachsenen- und Weiterbildung im Allgemeinen und die Volkshochschulen im Besonderen zukunftssicher aufzustellen? Darüber sprachen Herausgeber Josef Schrader und Redakteur Jan Rohwerder mit der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands, Frau Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer.

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Anblick

Daten, Daten, Daten

Open Access
creative common licence by-sa

Isabell Grundschober
Stichwort

EdTech

Open Access
creative common licence by-sa

Annegret Kramp-Karrenbauer
»Weiterbildung gebührt ein höherer Stellenwert [...]«

weiter bilden spricht mit Annegret Kramp-Karrenbauer

Open Access
creative common licence by-sa

Andreas Dörich, Anna Hansch
»Gute Bildung hat keine Stopptaste.«

weiter bilden spricht mit Anna Hansch und Andreas Dörich

Open Access
creative common licence by-sa

Educational Technology und pädagogische Qualität

Annäherungen an ein Schlüsselthema der Digitalisierung

Open Access
creative common licence by-sa

Verheißungen, Visionen und Realität

Aktuelle Situation und Trends der EdTech-Branche

Open Access
creative common licence by-sa

Armin Weinberger, Helmut Niegemann
»Guten Tag, ich bin Bildungstechnologe!«

Professionalisierung der Bildungstechnologie durch deren disziplinäre Verortung

Open Access
creative common licence by-sa

Sicherheit in Ketten

Wie die Blockchain-Technologie Zertifikate fälschungssicher macht

Open Access
creative common licence by-sa


Claudia Zanker
Spielerisch zu mehr Datenkompetenz

»Stadt | Land | DatenFluss« erklärt die Welt der Daten

Open Access
creative common licence by-sa

Ulrich Schmid
Nachfrage

4 Fragen an ... Ulrich Schmid

Open Access
creative common licence by-sa

Lernort

Akademiezentrum Sankelmark

Open Access
creative common licence by-sa

Peter Brandt, Lars Kilian
Tagungsmappe
Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Tim Vetter
Funktional oder sozial?

Schlaglichter auf Dimensionen der Digitalisierung

Open Access
creative common licence by-sa

Simone Labs
Fingerübung

Simone Labs

Open Access
creative common licence by-sa


Barbara Hemkes, Claudia Zaviska
INVITE - zur Mitgestaltung eingeladen
Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: weiter bilden
  • Band: 28
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 30.06.2021
  • Umfang: 5 Seiten
  • Artikelnr: WBDIE2102W014
  • DOI (E-Paper): 10.3278/WBDIE2102W014
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen