Theoretische und empirische Herausforderungen zur Integrationsdebatte in der Erwachsenenbildung
Ein Essay
Die Erwachsenenbildung steht vor großen Herausforderungen, um die gesellschaftlichen Integrationsleistungen zu unterstützen. Dafür ist es notwendig, sich über die aktuellen gesellschaftlichen Verhältnisse im Land und in den Herkunftsländern im Klaren zu sein. Um Arbeitsfähigkeit im Ankunftsland als wichtigste Stufe der Integration gelingen zu lassen und um handlungsfähig zu werden, bedarf es fachlichen, aber vor allem auch kulturellen Wissens.
Beiträge
Open Access
Diversitätsbewusste Weiterbildung im Migrationskontext
Anforderungen an das Zusammenspiel von Weiterbildungsforschung, -praxis und -politik
Open Access
An den Grenzen der Verständigung
Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"
Open Access
Religion - Motor oder Hemmschuh der Integration? Oder: Mehr Religionsfreiheit wagen!
Rechtsethische Erwägungen angesichts aktueller integrationspolitischer Herausforderungen
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access