IAB-Forum 01/2015
Wasserstand
25 Jahre nach der Wiedervereinigung zieht das IAB eine Bilanz des Aufbaus Ost. Ostdeutschland hat ökonomisch in vielerlei Hinsicht aufgeholt und sich dem Westen angenähert. So liegen die ostdeutschen Löhne heute bei etwa 80 Prozent des Westniveaus. Auch bei der Arbeitslosigkeit verringert sich der Abstand zum Westen. Betrachtet man die Frauenerwerbsquoten, hat der Osten sogar die Nase vorn. Dennoch ist der Aufholprozess noch lange nicht abgeschlossen. Als Hemmschuh erweist sich dabei die stark rückläufige Erwerbsbevölkerung in Ostdeutschland. Immer mehr Stellen bleiben heute unbesetzt, insbesondere Kleinstbetriebe haben Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen. In der aktuellen Ausgabe des IAB-Forum geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Wie lassen sich Innovationen und Produktivität in Ostdeutschland fördern?
- Wie wirkt sich der starke Rückgang der Erwerbsbevölkerung in Ostdeutschland auf das Ziel der Fachkräftesicherung aus?
- Über welche bislang ungenutzten Arbeitskräftepotenziale verfügt Ostdeutschland?
- Wie entwickelt sich die Tariflandschaft in Ost- und Westdeutschland?
Außerdem in dieser Ausgabe: ein Interview mit BA-Vorstand Heinrich Alt, dem ehemaligen IAB-Direktor Friedrich Buttler, der brandenburgischen Arbeitsministerin Diana Golze und dem ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten und Bundesminister Manfred Stolpe. Sie blicken auf die Jahre nach der Wiedervereinigung zurück und diskutieren die aktuellen Herausforderungen für den ostdeutschen Arbeitsmarkt .
- Wie lassen sich Innovationen und Produktivität in Ostdeutschland fördern?
- Wie wirkt sich der starke Rückgang der Erwerbsbevölkerung in Ostdeutschland auf das Ziel der Fachkräftesicherung aus?
- Über welche bislang ungenutzten Arbeitskräftepotenziale verfügt Ostdeutschland?
- Wie entwickelt sich die Tariflandschaft in Ost- und Westdeutschland?
Außerdem in dieser Ausgabe: ein Interview mit BA-Vorstand Heinrich Alt, dem ehemaligen IAB-Direktor Friedrich Buttler, der brandenburgischen Arbeitsministerin Diana Golze und dem ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten und Bundesminister Manfred Stolpe. Sie blicken auf die Jahre nach der Wiedervereinigung zurück und diskutieren die aktuellen Herausforderungen für den ostdeutschen Arbeitsmarkt .
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
"Jeht nich, jibt's nich!"
Ein Gespräch mit Heinrich Alt, Friedrich Buttler, Diana Golze und Manfred Stolpe
Open Access
Fachkräftebedarf aus regionaler Perspektive
Gerade Kleinstbetriebe sitzen immer öfter auf dem Trockenen
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access