Fingerübung
Dieter Niermann
Während Studien die Bedeutung des Handschreibens für Intelligenz, Sprachentwicklung oder Bildungsverläufe ermessen, stirbt Handschrift im Alltag der Erwachsenen mehr und mehr aus. Kein Wunder, man kann sie meistens ohnehin nicht lesen. In weiter bilden dürfen Protagonisten der Erwachsenen- und Weiterbildung oder Personen des öffentlichen Lebens eine Schriftprobe abliefern. Sie geben damit Unerwartetes von sich preis. Nicht nur, weil sie schreiben, was sie schreiben, sondern auch wie. Zum Vervollständigen liefern wir fünf Satzanfänge - für jeden Finger einen.
Dieter Niermann ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks Bremen.
Beiträge
Open Access
3,00 €
2,00 €
"An den Strukturen vorbei entstehen Kooperationen, die funktionieren."
weiter bilden spricht mit M. Repka, C. Schulz, J. von Westerholt & B. Winkler
5,00 €
Open Access
4,00 €
Erasmus+ in der Erwachsenenbildung wirkt positiv auf Einrichtungen
Weiterführende Überlegungen zu den Ergebnissen einer Wirkungsstudie
4,00 €
3,00 €
Open Access
1,00 €
Open Access
2,00 €
4,00 €
Nach der Flut: Normalität als Nebenperspektive
weiter bilden spricht mit Christian Hofeditz und Christine Kläser
Open Access
Weiterbildung ante portas
Zur politischen Einordnung der Weiterbildungsgesetze in Berlin und Nordrhein-Westfalen
4,00 €
4,00 €
1,00 €
Open Access
2,00 €