Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)

"An den Strukturen vorbei entstehen Kooperationen, die funktionieren."

weiter bilden spricht mit M. Repka, C. Schulz, J. von Westerholt & B. Winkler

Kooperieren gehört zum Tagesgeschäft der Erwachsenen- und Weiterbildung. Wie hat die Digitalisierung dieses Tagesgeschäft verändert, welche Herausforderungen, aber auch Chancen entstehen? Darüber sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder mit Mathias Repka, Fachreferent für Digitalisierung und Erweiterte Lernwelten im Sächsischen Volkshochschulverband, Christof Schulz, Geschäftsführer der vhs SüdOst im Landkreis München und Mitinitiator von vhs.wissen live, Julia von Westerholt, Verbandsdirektorin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) e. V., und Beatrice Winkler, Leiterin Kommunikation der vhs Karlsruhe, Mitgründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Erweiterten Lernwelten e. V.
Mathias Repka ist Fachreferent für Digitalisierung und Erweiterte Lernwelten im Sächsischen Volkshochschulverband. Kontakt: repka@vhs-sachsen.de

Christof Schulz ist Geschäftsführer der vhs SüdOst im Landkreis München. Kontakt schulz@vhs-suedost.de

Julia von Westerholt ist Verbandsdirektorin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV ) e. V. Kontakt: westerholt@dvv-vhs.de

Beatrice Winkler leitet die Abteilung Kommunikation der vhs Karlsruhe. Kontakt: winkler@vhs-karlsruhe.de

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Anblick

Endlich kooperieren

Open Access
creative common licence by-sa

"An den Strukturen vorbei entstehen Kooperationen, die funktionieren."

weiter bilden spricht mit M. Repka, C. Schulz, J. von Westerholt & B. Winkler

Open Access
creative common licence by-sa

Rudolf Tippelt
Scheitern ist möglich

Acht zentrale Bedingungen für erfolgreiche Bildungskooperationen

Open Access
creative common licence by-sa

Angelika Gundermann, Jan Koschorreck
Gemeinsam digital

Kooperationen als Vielzweckwerkzeug für die Digitalisierung in der Weiterbildung?

Open Access
creative common licence by-sa

Michael Marquart
Erasmus+ in der Erwachsenenbildung wirkt positiv auf Einrichtungen

Weiterführende Überlegungen zu den Ergebnissen einer Wirkungsstudie

Open Access
creative common licence by-sa

Florian Köhler
Besser im Verbund

Berufliche Weiterbildung in Unternehmen durch Kooperation stärken

Open Access
creative common licence by-sa

Andreas Preu, Birgit Rücker
Building Bonn on Books, Bytes and People
Open Access
creative common licence by-sa

Matthias Alke
Stichwort

Kooperieren

Open Access
creative common licence by-sa

Kai Sterzenbach
Nachfrage

4 Fragen an ... Kai Sterzenbach

Open Access
creative common licence by-sa

Lernort

Synagoge Gleusdorf

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Nach der Flut: Normalität als Nebenperspektive

weiter bilden spricht mit Christian Hofeditz und Christine Kläser

Open Access
creative common licence by-sa

Ernst Dieter Rossmann
Weiterbildung ante portas

Zur politischen Einordnung der Weiterbildungsgesetze in Berlin und Nordrhein-Westfalen

Open Access
creative common licence by-sa

Rainald Manthe
Mit Bildung Zukunft gestalten

Vorschlag für ein Bildungsgrundeinkommen

Open Access
creative common licence by-sa

Dieter Niermann
Fingerübung

Dieter Niermann

Open Access
creative common licence by-sa

Ekkehard Nuissl, Josef Schrader
Nachruf

Prof. Dr. Erhard Schlutz

Open Access
creative common licence by-sa

Tafelbild

Kooperieren oder nicht?

Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: weiter bilden
  • Band: 28
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 27.09.2021
  • Umfang: 5 Seiten
  • Artikelnr: WBDIE2103W014
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/WBDIE2103W014
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen