Bürgerschaftliches Engagement als Lernfeld und Bildungsort
Eine vielfältige kommunale Bildungslandschaft ermöglicht politische Teilhabe
                        Der Beitrag diskutiert, ausgehend von einem ganzheitlichen Bildungsansatz, die Bedeutung des informellen und non-formalen Lernortes Engagement, in dem nicht zuletzt auch Lernprozesse mit Blick auf gesellschaftliche und politische Erfahrungen stattfinden. Bildungspolitisch gilt es, diesen Lernort als Teil der »kommunalen Bildungslandschaft« systematisch einzubeziehen und zudem sicherzustellen, dass er nicht durch zeitpolitische Fehlentscheidungen der Bildungspolitik ausgetrocknet wird.
                    
                
                
                    Beiträge
Vielfalt in der Erwachsenenbildung
Historische Entwicklung, Herausforderungen und Perspektiven für die KEB
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Bürgerschaftliches Engagement als Lernfeld und Bildungsort
Eine vielfältige kommunale Bildungslandschaft ermöglicht politische Teilhabe
                                    Open Access
                                
                            Gut vernetzt und mit charakteristischem Angebot
Zum Auftrag konfessioneller Erwachsenenbildung in Kirche und Gesellschaft
                                    Open Access
                                
                            Mehr Pluralität, mehr Markt, mehr Qualität
Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ekkehard Nuissl von Rein
                                    Open Access
                                
                            