ARTIKELDETAILS
2007, 200 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 14/1100w

Geschichte der Erwachsenenbildung von Seitter, Wolfgang steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Standardwerk zur Geschichte der Erwachsenenbildung
ergänzt um ein neues Kapitel über "Lernorte Erwachsener"
Das Buch führt in die Geschichte der Erwachsenenbildung ein. Dabei geht der Autor geht nicht rein chronologisch vor, sondern diskutiert im historischen Zusammenhang die verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung wie "Erwachsenenbildung als Institution", "Erwachsenenbildung als Wissenschaft", "Erwachsenenbildung als Beruf" und neu in der 3. Auflage "Lernorte in der Erwachsenenbildung". Originaldokumente am Ende jedes Kapitels geben einen Einblick in die Quellen und vergegenwärtigen die Bedeutung der Erwachsenenbildung zwischen gestern und heute.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
[...] eine außerordentlich hilfreiche, informative und aufschlussreiche Darstellung der Geschichte der Erwachsenenbildung [...], die besonders den Studierenden empfohlen sei.
Volker Otto, Hessische Blätter für Volksbildung
[...] Anspruchsvolles und zugleich tatsächlich in das Thema einführendes Werk.
Alf Hellinger, Der pädagogische Blick
SchlagwörterAkademisierungAufklärungBildungBildungsplanBildungsplanungBildungsreformBildungswegBildungswesenErwachsenenbildnerErwachsenenbildungGeschichteGeschichte der ErwachsenenbildungGeschichte der VolksbildungHeimvolkshochschuleHochschuleIntegrationLernarrangementLernenLernortePartizipationProfessionalisierungReisenUnterrichtVolksbildungVolkshochschuleWeiterbildung
Seitter, W.: Geschichte der Erwachsenenbildung. Eine Einführung. Bielefeld 2007. DOI: 10.3278/14/1100w
Wolfgang Seitter ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Marburg.