ARTIKELDETAILS
Gute Ed-Tech. Gute Bildung?
weiter bilden 2/2021
2021, 56 Seiten
Band-Nr.: 958
Reihe: weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung
Artikelnummer: WBDIE2102W
Aus dem Inhalt:
»Der Weiterbildung gebührt ein höherer Stellenwert, als ihr bildungspolitisch bislang eingeräumt wurde.« weiter bilden spricht mit Annegret Kramp-Karrenbauer
Bernhard Schmidt-Hertha
Educational Technology und pädagogische Qualität. Annäherungen an ein Schlüsselthema der Digitalisierung
Ulrich Schmid
Verheißungen, Visionen und Realität. Aktuelle Situation und Trends der EdTech-Branche
Wolfgang Prinz
Sicherheit in Ketten. Wie die Blockchain-Technologie Zertifikate fälschungssicher macht
Anne Strauch, Vanessa Alberti
Welche Kompetenzen erfordert der Einsatz digitaler Medien von Lehrenden?
Claudia Zanker
Spielerisch zu mehr Datenkompetenz. »Stadt | Land | DatenFluss« erklärt die Welt der Daten
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.) (2021). Gute Ed-Tech. Gute Bildung? weiter bilden 2/2021. Bielefeld: wbv. DOI: 10.3278/WBDIE2102W
Weitere InfosWebsite
E-Paper Einzelbeitrag
Tafelbild
Rubrik: Thema
Seite 30-31
Ticker
Rubrik: Kurzmeldungen
Seite 6-8
Anblick
Daten, Daten, Daten
Rubrik: Thema
Seite 10-11
»Weiterbildung gebührt ein höherer Stellenwert [...]«
weiter bilden spricht mit Annegret Kramp-Karrenbauer
Rubrik: Thema
Seite 14-18
Educational Technology und pädagogische Qualität
Annäherungen an ein Schlüsselthema der Digitalisierung
Rubrik: Thema
Seite 25-29
Verheißungen, Visionen und Realität
Aktuelle Situation und Trends der EdTech-Branche
Rubrik: Thema
Seite 32-35
»Guten Tag, ich bin Bildungstechnologe!«
Professionalisierung der Bildungstechnologie durch deren disziplinäre Verortung
Rubrik: Thema
Seite 36-39
Sicherheit in Ketten
Wie die Blockchain-Technologie Zertifikate fälschungssicher macht
Rubrik: Thema
Seite 40-42
INVITE - zur Mitgestaltung eingeladen
Rubrik: Thema
Seite 43
Welche Kompetenzen erfordert der Einsatz digitaler Medien von Lehrenden?
Rubrik: Thema
Seite 44
Spielerisch zu mehr Datenkompetenz
»Stadt | Land | DatenFluss« erklärt die Welt der Daten
Rubrik: Thema
Seite 45
Nachfrage
4 Fragen an ... Ulrich Schmid
Rubrik: Interview
Seite 46
Tagungsmappe
Rubrik: Service
Seite 48
Neue Medien & Kalender
Rubrik: Service
Seite 49-52
Funktional oder sozial?
Schlaglichter auf Dimensionen der Digitalisierung
Rubrik: Thema
Seite 53-56
Fingerübung
Simone Labs
Rubrik: Interview
Seite 57