Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Nagel, Bernhard
- Nägele, Martina
- Nagelschmidt, Laura
- Nassamou, Abdoulaye Amadou
- Nassehi, Armin
- Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb)
- Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb)
- Nduna, Nothemba Joyce
- Negt, Oskar
- Neises, Ulla
- Neises, Ursula
- Nelson Christoph, Julie
- Nespital, Ulrike
- Nestmann, Frank
- Netz, Nicolai
- Netz, Nikolai
- Neuber-Pohl, Caroline
- Neuenhaus, Nora
- Neumann, Astrid
- Neumann, Jörg
- Neumann, Michael
- Neumann, Uwe
- Neuß, Irmgard
- Neustock, Ulrich
- Neuweg, Georg Hans
- Nickel, Sigrun
- Nickel, Sven
- Nickolaus, Reinhold
- Niebuhr, Annekatrin
- Niederberger, Marlen
- Niederdrenk, Klaus
- Niederer, Daniel
- Nieke, Wolgang
- Niemeyer, Beatrix
- Nienkemper, Barbara
- Nierobisch, Kira
- Niethammer, Carolin
- Niethammer, Manuela
- Nitsch, Wolfgang
- Nittel, Dieter
- Nohl, Martina
- Nolda, Sigrid
- Nopper, Michael
- Nord, Ilona
- Nordmann, Ingeborg
- Nordmeier, Daniela
- Nordmeier, Volkhard
- Nordmeier, Volkhardt
- Noschka-Roos, Annette
- Novaki, Rita
- Noworol, Czeslaw
- Nüberlin, Gerda
- Nuissl von Rein, Ekkehard
- Nuissl, Ekkehard
- Nunziata, Daria
ARTIKELDETAILS
Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern
Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendis kussionen mit unterschiedlichen päd. Berufsgruppen
2010
Artikelnummer: HBV1002W136

Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern von Nittel, Dieter; Schütz, Julia steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Bedeutung das Lebenslange Lernen (LLL) im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern hat. Dabei schwingt die Annahme mit, dass der über viele Jahrzehnte sich hinziehende Diskurs über das LLL im Berufsbewusstsein der Praxis doch Spuren hinterlassen haben müsste. In einem ersten Schritt werden drei prominente Referenzen zum LLL vorgestellt, nämlich die bildungspolitische, die gesellschaftspolitische und erziehungswissenschaftlich akzentuierte Perspektive, bevor in die empirische Analyse des Datenmaterials in Form von Gruppendiskussionen eingeführt wird. Die Daten entstammen einem aktuellen Forschungsprojekt, welches u. a. das Ziel verfolgt, die faktische Orientierungskraft des LLL bei unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen zu erfassen.
Nittel, D./Schütz, J.: Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendis kussionen mit unterschiedlichen päd. Berufsgruppen. In: Hessische Blätter für Volksbildung 02/2010.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Hessische Blätter für Volksbildung 02/2010
Identität und Personalität