Lifelong Guidance for all?
Zum Eckpunktepapier des Nationalen Forums Beratung
                        Mit dem Eckpunktepapier hat das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb) im Februar 2009 ein Plädoyer für notwendige Reformen sowohl der Struktur wie auch des Umfangs von Beratungsangeboten vorgelegt. Im nfb sind zahlreiche Träger und Experten von/für Beratung organisiert, die mit dem Papier einen wichtigen gemeinsamen Bezugspunkt für Diskussionen gesetzt haben. Im vorliegenden Beitrag wird es aus Sicht der Weiterbildungsforschung kommentiert. Olaf Dörner ordnet die Vorschläge in die Debatte um Regulative der Weiterbildungspolitik ein und fragt nach dem Potenzial der Weiterbildungsberatung für eine Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung. Dabei stellt er auch die unbequeme Frage: Wird Beratung überschätzt?
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            »Ermutigung ist das wichtigste Signal, das von Belém ausgeht.«
Im Gespräch mit Walter Hirche, dem Präsidenten der Deutschen UNESCO-Kommission
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Der Qualifikationsrahmen als Weg in mehr Wettbewerb?
Potenziale und Herausforderungen europäischer Bildungspolitik für die Erwachsenenbildung
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Nutzen von Bildungsberatung
Konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Im Dreieck von Anspruch, Rahmenbedingungen und Erfolgserwartungen
Zur Standortbestimmung der Bildungsberatung
                                    Open Access
                                
                            