Petra Herzmann, Anke B. Liegmann, Georg Draube

„das ist auch kein Forschungsprojekt im eigentlichen Sinne.“ Ankündigungsreden zu Studienprojekten im Lehramtsstudium

die hochschullehre 31/2025

Die Praxis der Hochschullehre wird bisher wenig untersucht. Dies gilt auch für Seminare im Kontext Forschenden Lernens, die mit der Einführung des Praxissemesters (z. B. NRW) weiträumig implementiert werden. In diesem Beitrag fokussieren wir die Seminarpraxis zur Vorbereitung auf das Praxissemester. Im Ergebnis unserer Rekonstruktion legen wir eine Typologie dozierendenseitiger Ankündigungsreden zu studentischen Forschungsarbeiten vor. In der Art und Weise, wie Dozierende das Anfertigen von Studienprojekten im Praxissemester gegenüber den Masterstudierenden zur Geltung bringen, dokumentiert sich eine Legitimierungsbedürftigkeit studentischen Forschens. In den mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruierten Diskursmodi, die wir als beschwichtigen, anpreisen und bestimmen bezeichnen, zeigen sich gleichwohl differente Positionierungen zu Wissenschaftlichkeitsansprüchen im Kontext des Lehramtsstudiums. Diese unterscheiden sich dahingehend, wie hinsichtlich der Abgrenzungen von und Ausrichtungen an echter Forschung die daraus folgenden Erwartungen an die Studierenden adressiert werden. Bisher vorliegende Befunde zur Praxisausrichtung im Lehramtsstudium diskutieren wir demzufolge als differenzierte Vollzugsmodi Forschenden Lernens.

weitere Infos

Draube, G., Herzmann, P. & Liegmann, A. B. (2025). "Das ist kein Forschungsprojekt im eigentlichen Sinne." Ankündigungsreden zu Studienprojekten im Lehramtsstudium. die hochschullehre, Jahrgang 11/2025. DOI: 10.3278/HSL2531W.

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Bibliografische Angaben

  • Reihe: die hochschullehre
  • Band: 11
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 31.03.2025
  • Umfang: 14 Seiten
  • Artikelnr: HSL2531W
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HSL2531W
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen