Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)

Rezensionen

Rezensionen zu folgenden Titeln (u.a.):

Arndt Ahlers-Niemann/Edeltrud Freitag-Becker (Hg.)
Netzwerke - Begegnungen auf Zeit: Zwischen Uns und Ich

Sabine Digel/Annika Goeze/Josef Schrader
Aus Videofällen lernen. Einführung in die Praxis für Lehrkräfte, Trainer und Berater

Reinhold Hedtke
Konzepte ökonomischer Bildung

Rosemarie Klein/Gerhard Reutter/Dieter Zisenis (Hg.)
Bildungsferne Menschen - menschenferne Bildung? Grundlagen und Praxis arbeitsbezogener Grundbildung

Ingrid Miethe/Hans-Rüdiger Müller (Hg.)
Qualitative Bildungsforschung und Bildungstheorie

Beiträge

Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Interaktionsprozesse unter Erwachsenen

Zur Mikroethnographie pädagogischen Handelns

Open Access
creative common licence by-sa

Frank Fischer, Karsten Stegmann, Christof Wecker
Lern- und Kooperationsprozesse

Warum sind sie interessant und wie können sie analysiert werden?

Open Access
creative common licence by-sa

Sabine Digel
Kooperatives fallbasiertes Lernen

Die Bedeutung von Gruppenprozessen für die Kompetenzentwicklung Lehrender

Open Access
creative common licence by-sa

Ingeborg Schüßler
Zur (Un-)Möglichkeit einer Wirkungsforschung in der Erwachsenenbildung

Kritische Analysen und empirische Befunde

Open Access
creative common licence by-sa

Katja Petersen
Das Lernsubjekt in der Spätaufklärung

Der Widerspruch als Lernanlass in Karl Philipp Moritz' "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde"

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Book

Bibliografische Angaben

  • Reihe: REPORT
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.10.2012
  • Artikelnr: REP1203W085
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/REP1203W085
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen