REPORT-Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 01/2013
Kompetenzen
Aus dem Inhalt (u.a.):
Ines Langemeyer: Grundzüge einer subjektwissenschaftlichen Kompetenzforschung
Sebastian Lerch: Selbstkompetenz - Eine neue Kategorie zur eigens gesollten Optimierung?
Katrin Kraus/Martin Schmid: Argumente für Kompetenzen - Eine Analyse von Selbstbeurteilungen im Rahmen eines Validierungsverfahrens für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner in der Schweiz
Jan Böhm: Kompetenzbilanzierung für das Aus- und Weiterbildungspersonal der Volkswagen
Bildungsinstitut GmbH als Möglichkeit der Personalentwicklung
Ines Langemeyer: Grundzüge einer subjektwissenschaftlichen Kompetenzforschung
Sebastian Lerch: Selbstkompetenz - Eine neue Kategorie zur eigens gesollten Optimierung?
Katrin Kraus/Martin Schmid: Argumente für Kompetenzen - Eine Analyse von Selbstbeurteilungen im Rahmen eines Validierungsverfahrens für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner in der Schweiz
Jan Böhm: Kompetenzbilanzierung für das Aus- und Weiterbildungspersonal der Volkswagen
Bildungsinstitut GmbH als Möglichkeit der Personalentwicklung
Beiträge
Open Access
Argumente für Kompetenzen - Eine Analyse von Selbstbeurteilungen
im Rahmen eines Validierungsverfahrens für ErwachsenenbildnerInnen in der Schweiz
Open Access
Kompetenzbilanzierung für das Aus- und Weiterbildungspersonal
der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH als Möglichkeit der Personalentwicklung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Selbstkompetenz - Eine neue Kategorie zur eigens gesollten Optimierung?
Theoretische Analyse und empirische Befunde
Open Access