Cordula Löffler, Ilka Koppel (Hg.)

Professionalisierung in der Grundbildung Erwachsener

Im Arbeitsprogramm der AlphaDekade ist die Professionalisierung von Lehrkräften zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener ein zentraler Baustein, um Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erfolgreich zu fördern.

In diesem Sammelband wird diskutiert, wie der mehrdimensionale Professionalisierungsprozess zielorientiert umgesetzt werden kann. Die Autorinnen und Autoren plädieren für eine fundierte Berufsausbildung im Grundbildungsbereich, die individuelle Qualifizierungsbedarfe, Handlungskompetenzen, berufsfeldspezifische Strukturen und eine angemessene Vergütung verbindet. Die Beiträge sind vier Teilen zugeordnet: Grundlegende Impulse, Beratung und Qualifizierung, Vernetzung und kollegialer Austausch sowie Professionalisierung und Profession.

Akteur:innen der Alphabetisierung und Grundbildung in Wissenschaft und Praxis sind die Adressat:innen dieser Publikation.
Professionalisierung in der Grundbildung - ein Vorwort
Cordula Löffler, Ilka Koppel

I Grundlegende Impulse

Gestaltungsimpulse für die Professionalisierung in der Alphabetisierung und Grundbildung
Marsilia Podlech, Claudia Schepers
Niederschwellige Weiterbildung für die Alphabetisierung und Grundbildung
Ilka Koppel, Cordula Löffler

II Beratung & Qualifizierung

Beratung zur Unterstützung der Professionalisierung in der Grundbildung
Malena Boßmann, Marsilia Podlech, Claudia Schepers
Wofür qualifizieren? Kompetenzen für eine qualifizierte Grundbildung
Cordula Löffler, Sophia Nagler
Vom Konzept zur Umsetzung - Qualifizierungsangebot der Weiterbildungsstelle WiBeG
Aline Steger, Marsilia Podlech,
Teilnehmerorientierung und digitale Medien in der Grundbildung
Bianca Wolfensberger, Sandra Langer, Ilka Koppel
Zum Potenzial von Mehrsprachigkeit für die Grundbildung
Francesca Mazza, Aline Steger
Politische Grundbildung oder der steinige Weg der Professionalisierung - eine Bestandsaufnahme
Jens Korfkamp
Partizipation auf dem Prüfstand - ein Praxisbericht
Margot Eisenmeier

III Vernetzung & kollegialer Austausch

Netzwerke in der Grundbildung und ihre Bedeutung für die Professionalisierung
Claudia Schepers, Nana Dreßler, Sophia Nagler
Grundbildungsarbeit als Querschnittsaufgabe im Kommunalen Bildungsmanagement der Stadt Trier- ein Praxisbericht
Nina Krämer-Kupka, Caroline Thielen-Reffgen, Rudolf Fries
Professionalisierung durch länderübergreifende Vernetzung von Grundbildungszentren - ein Praxisbericht
Knut Becker

IV Grundbildung zwischen Professionalisierung und Profession
Grundbildung, quo vadis? Entwicklung einer wachsenden Profession im deutschsprachigen Raum - ein Gespräch
Laura Ippen, Marsilia Podlech, Aline Steger
Desiderate in Praxis und Wissenschaft - Fazit und Ausblick
Ilka Koppel, Cordula Löffler


Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Prof.in Dr.in Cordula Löffler (Jg. 1966) lehrt an der PH Weingarten. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, Schriftspracherwerb und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Entstehung und Prävention von Analphabetismus, Spracherwerb und Sprachförderung.

Prof.in Dr.in Ilka Koppel (Jg. 1981) lehrt an der PH Weingarten. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Erwachsenenbildung, Alphabetisierung und Grundbildung, Medienpädagogik, Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung, Entwicklung von multimedialen Lehr-Lerninstrumenten, Design Based Research.

Buch

49,90 €

Versand innerhalb von 3 Arbeitstagen

versandkostenfrei

lieferbar

Ebenso verfügbar als:

E-Book (PDF)
E-Book (PDF)
im Open Access

Bibliografische Angaben

  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 19.05.2023
  • Umfang: 212 Seiten
  • Artikelnr: I72920
  • ISBN (Print): 9783763972920
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763974252
  • DOI E-Book (PDF): 10.3278/9783763974252
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen