Klaus Zierer

Hattie für gestresste Lehrer 2.0

Kernbotschaften aus "Visible Learning" mit über 2100 Meta-Analysen

Klaus Zierer präsentiert eine aktualisierte Neuauflage von "Hattie für gestresste Lehrer", die auf über 2.100 Meta-Analysen aus "Visible Learning" basiert. Das Buch bietet:
- Überblick über "Visible Learning"
- Zusammenfassung der erweiterten Datenbasis
- Wichtigste Faktoren und deren Umsetzung im Schulalltag
- Aktuelles Ranking von über 360 Faktoren
Es dient als didaktisch aufbereitetes Standardwerk zu John Hatties "Visible Learning" für den deutschsprachigen Raum.
1 Warum Empirie wichtig ist: „Visible Learning" und sein Einfluss in Deutschland
2 Was wird in „Visible Learning" gemacht: Einblicke in 30 Jahre Forschung
3 Was unhintergehbar ist: Lernende und ihr familiärer Hintergrund
4 Was für sich alleine wenig wirkt: Strukturen, Rahmenbedingungen und curriculare Programme
5 Wo Lernen sichtbar wird: Unterricht und Lehr-Lern-Prozesse
6 Worauf es wirklich ankommt: Lehrpersonen und ihre Leidenschaft
7 Wie lautet die Kernbotschaft: Strukturen schaffen und Menschen stärken
8 Was nicht vergessen werden darf: Gute Schule ist mehr als effektive Schule
9 Was können die nächsten Schritte sein: Handlungsempfehlungen für die Praxis

Stimmen zum Buch

Wer Zierers Zusammenfassung bisher noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen; denn die Lektüre dieser überarbeiteten Zusammenfassung ist in jeder Hinsicht hilfreich - weist sie doch darauf hin, worauf es wirklich ankommt (auf die Lehrpersonen und ihre Leidenschaft); fasst sie doch die Kernbotschaft klar zusammen (Strukturen schaffen und Menschen stärken), macht sie doch deutlich, dass eine gute Schule mehr ist als eine effektive Schule.
Adelheit Beirat, Schulmagazin 5-10, Juni 2023

weitere Infos

Zierer, K. (Hg.) (2023). Hattie für gestresste Lehrer 2.0 (4. erw. & akt. Aufl.) . Bielefeld: Schneider im wbv Publikation. ISBN: 978-3-7639-7382-8

E-Book (PDF)

17,80 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

Print

Bibliografische Angaben

  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2023
  • Umfang: 195 Seiten
  • Artikelnr: I73828
  • ISBN (Print): 9783834022226
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763973828
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen