ARTIKELDETAILS
2017, 174 Seiten
Band-Nr.: 363
Reihe: IAB-Bibliothek
Artikelnummer: 300936w

Arbeitsmarkt kompakt von Möller, Joachim (Hg.); Walwei, Ulrich (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Aktuelle Befunde des IAB zum deutschen Arbeitsmarkt
Für Wissenschaft und Praxis
"Arbeitsmarkt kompakt" bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Arbeitsmarkts für Wissenschaftler und Praktiker. Kurzgefasste, mit zahlreichen Infografiken versehene Texte erlauben einen schnellen Überblick über einschlägige Forschungsbefunde des IAB.
Der Band befasst sich mit folgenden Themenfeldern:
- Standortbestimmung: Herausforderungen am Arbeitsmarkt
- Demografie und Erwerbsbeteiligung
- Beschäftigungsformen
- Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug
- Löhne und Lohnstruktur (mit einem Schwerpunkt auf dem Thema "Mindestlohn")
- Bildung und Beruf
- Digitalisierung
- Migration und Integration
- Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Begleitend zum Buch steht im Internet ein Datenanhang mit unterschiedlichsten Arbeitsmarktindikatoren zum Download zur Verfügung (amk.iab.de).
SchlagwörterÄltere ArbeitnehmerArbeits- und IndustriesoziologieArbeitslosengeld II-EmpfängerArbeitslosigkeitArbeitsmarktArbeitsmarktintegrationArbeitsmarktpolitikarbeitsmarktpolitische MaßnahmeArbeitszeitatypische Beschäftigungbefristeter ArbeitsvertragBerufberufliche Integrationberufliche RehabilitationBildungdemografischer WandelDigitale ArbeitsweltDigitalisierungerste SchwelleErwerbstätigkeitFlüchtlingeFrauenJugendarbeitslosigkeitLeiharbeitLohnstrukturMigrationMindestlohnWeiterbildungzweite Schwelle
Möller, J./Walwei, U. (Hg.): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. Bielefeld 2017. DOI: 10.3278/300936w
Weitere InfosPressetextWebsite
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller ist Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Dr. Ulrich Walwei ist Vizedirektor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
E-Book Einzelbeitrag
Kapitel G
Digitalisierung

Seite 110-128
Kapitel I
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

Seite 142-165