Bildungsaufgabe Altern

In dem Beitrag werden vor dem Hintergrund des demografi schen und soziokulturellen Wandels vier Lernfelder des Alters aus gerontologischer wie theologischer Sicht untersucht: Biografi e, Produktivität, Kunst und Kultur sowie Körper und Gesundheit. Als Konsequenz wird der Vorschlag für ein mehrperspektivisches, milieusensibles Grundangebot der kirchlichen Altenbildung unterbreitet.

Beiträge

forum erwachsenenbildung 02/2011

Familien - Generationen - Bildung

Open Access
creative common licence by-sa


Der Friedhof als Lernort

Religiöse Bildung

Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa


Familie als Herstellungsleistung

Herausforderung für die Bildungsarbeit mit Familien

Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Bilanz nach 6 Jahren: InfoNet

Europäisches Netzwerk für Informationen aus der Erwachsenenbildung

Open Access
creative common licence by-sa

"Lernende fördern - Strukturen stützen"

DIE legt Gutachten zum Weiterbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen vor

Open Access
creative common licence by-sa

Die Weiterbildung positioniert sich

Die Diskussion des DIE-Gutachtens in NRW

Open Access
creative common licence by-sa

Zielgruppe: Erwachsene

Das Besondere am Fernstudium

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa


E-Book

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Book

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Forum Erwachsenenbildung
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.06.2011
  • Artikelnr: FEB1102W038
  • DOI (E-Book): 10.3278/FEB1102W038
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen