ARTIKELDETAILS
Sigrun Nickel, Iris Pfeiffer, Andreas Fischer, Marc Hüsch, Barbara Kiepenheuer-Drechsler, Nadja Lauterbach, Nicolas Reum, Anna-Lena Thiele, Saskia Ulrich
Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe
2022, 357 Seiten
Artikelnummer: I93624
In dieser empirischen Studie analysieren das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) die Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe des dualen Studiums in Deutschland. Hauptziele der Untersuchung sind: Eine aktuelle Standortbestimmung mit Hilfe aussagekräftiger Daten vorzunehmen, Transparenz mit Blick auf das heterogene Studienangebot herzustellen, spezifische Herausforderungen wie z. B. die Theorie-Praxis-Verzahnung zu beleuchten sowie förderliche Rahmenbedingungen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dabei werden erstmals die unterschiedlichen Perspektiven von Hochschulen, Studierenden
und Unternehmen sichtbar gemacht und miteinander in Beziehung gesetzt.
Nickel, Sigrun, Pfeiffer, Iris, Fischer, Andreas, Hüsch, Marc, Kiepenheuer-Drechsler, Barbara, Lauterbach, Nadja, Reum, Nicolas, Thiele, Anna-Lena & Ulrich, Saskia (2022). Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763971718
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) erarbeitet Konzepte zur Hochschulreform und ist als Projektpartner für Hochschulen und Ministerien sowie als Anbieter von Fortbildungsprogrammen aktiv.
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) ist als eine der großen außeruniversitären Einrichtungen der Berufsbildungsforschung in Deutschland im Bereich der anwendungsorientierten Berufsbildungsforschung aktiv.