Geistes- & SozialwissenschaftenNeuerscheinungen
ARTIKELDETAILS
Digitalisierung in der Logistikbranche
Impulse für die Aus- und Weiterbildung
2021, 203 Seiten
Band-Nr.: 59
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
Artikelnummer: 6004729w

Digitalisierung in der Logistikbranche von Joanna Burchert (Hg.); Michael Sander (Hg.); Nils Weinowski (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Attraktive Arbeitsplätze in der Transportlogistik gestalten
Digitalisierung als Chance für attraktive Berufs- und Weiterbildungsprofile
Die Transportlogistik leidet unter Fachkräftemangel - wie andere Branchen auch. Welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Gestaltung von attraktiven Arbeitsplätzen und Weiterbildungsangeboten bietet, stellen die Beiträge des Sammelbandes vor.
Im ersten Abschnitt werden die beruflichen Handlungsfelder von Berufskraftfahrer:innen und ihre Rolle in Volkswirtschaft und Gesellschaft anhand berufswissenschaftlicher Methoden beschrieben. Die Beiträge des zweiten Abschnitts widmen sich den Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeits- und Geschäftsprozesse von Unternehmen der Transportlogistik und blicken auf die Verschiebungen in den Berufs- und Weiterbildungsprofilen für Berufskraftfahrer:innen und Fachkräfte.
Im dritten Abschnitt werden Weiterbildungskonzepte für veränderte Kompetenzbedarfe in der Transportlogistik vorgestellt. Die Inhalte wurden in logistikzentrierten Forschungsprojekten zur beruflichen Qualifizierung, zur Medienkompetenz, zu integrativem Arbeiten und Lernen sowie zum Verhältnis Mensch und Logistik in der Digitalisierung entwickelt. Zu den Konzepten werden erste Erfahrungen aus der praktischen Erprobung reflektiert.
Die präsentierten Forschungsergebnisse wurden mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) gefördert.
Schlagwörter-steuerung und -verwaltungAutomatisierungBerufskraftfahrerBerufspädagogikBerufswissenschaftDigitalisierungFachkräftemangelGüterverkehrKMUKompetenzLagerwirtschaftLehr-Lern-ProzessLernen im ArbeitsprozessLogistikMicrolearningQualitätssicherungSelbstorganisiertes LernenSpeditionTransportWeiterbildung
Burchert, J./Sander, M./Weinowski, N. (Hg.): Digitalisierung in der Logistikbranche. Impulse für die Aus- und Weiterbildung. Bielefeld 2021.
Weitere InfosPressetextWebsite
Dr.in Joanna Burchert arbeitet als Learning Designerin und Berufsbildungsforscherin bei DEKRA SE.
Michael Sander st wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Nils Weinowksi wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.