Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Oberfichtner, Michael
- Oberhauser, Clemens
- Oberlander, Willi
- Observatoire Interrégional du marché de l'emploi
- OECD
- OECD Berlin Centre
- Oechslin, Ludwig
- Oestmann, Günther
- Off, Mona
- Offene Jazz Haus Schule Köln
- Ohlert, Celemens
- Ohly, Hana
- Ortelt, Tobias R.
- Ortmann, Alexandra
- Oser, Fritz
- Osiander, Christopher
- Ostendorf, Annette
- Ostermann, Kerstin
- Ostmeier, Esther
- Oswald, Christian
- Otten, Michael
- Otto von Guericke Universität Magdeburg
- Otto, Anne
- Otto, Christian
- Overlander, Olaf
- Öztürk, Halit
ARTIKELDETAILS
2016, 507 Seiten
Artikelnummer: 6004573
Einzige weltweite Vergleichsstudie für Sekundarstufe I
Umfangreiches Datenmaterial
Der Band fasst die Ergebnisse der weltweiten Schulleistungsstudie PISA 2015 zusammen. Schwerpunktthema 2015 sind die Kompetenzen im Bereich Naturwissenschaften. Darüber hinaus wurden auch die mathematische Kompetenz und die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler getestet. An der Studie nahmen 15-Jährige aus allen Schulformen teil.
Bereits zum sechsten Mal untersucht die PISA-Studie die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in mittlerweile über 80 OECD- und Partnerländern. Ziel der Studie ist, die Bildungsergebnisse in den einzelnen Ländern vergleichbar zu machen. Die Studie wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Dreijahresturnus herausgegeben.
PISA 2015 informiert Leserinnen und Leser, die sich für Daten zum nationalen Bildungs-Status quo im internationalen Vergleich interessieren.
Weitere InfosPressetextWebsite
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist ein Zusammenschluss von 35 Ländern. Seit 50 Jahren ist die OECD weltweit eine der größten und zuverlässigsten Quellen für vergleichbare wirtschaftliche und soziale Statistiken.