Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Oberfichtner, Michael
- Oberhauser, Clemens
- Oberlander, Willi
- Observatoire Interrégional du marché de l'emploi
- OECD
- OECD Berlin Centre
- Oechslin, Ludwig
- Oestmann, Günther
- Off, Mona
- Offene Jazz Haus Schule Köln
- Ohlert, Celemens
- Ohly, Hana
- Ortelt, Tobias R.
- Ortmann, Alexandra
- Oser, Fritz
- Osiander, Christopher
- Ostendorf, Annette
- Ostermann, Kerstin
- Ostmeier, Esther
- Oswald, Christian
- Otten, Michael
- Otto von Guericke Universität Magdeburg
- Otto, Anne
- Otto, Christian
- Overlander, Olaf
- Öztürk, Halit
ARTIKELDETAILS
Das Personal in der Weiterbildung
Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Qualifikationen, Einstellungen zu Arbeit und Beruf
2016, 220 Seiten
Reihe: DIE Survey. Daten und Berichte zur Weiterbildung
Artikelnummer: 85/0015w

Das Personal in der Weiterbildung von Dobischat, Rolf; Elias, Arne; Koscheck, Stefan; Lencer, Stefanie; Martin, Andreas; Ohly, Hana; Rosendahl, Anna; Schrader, Josef steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
erster Personal-Survey für die Weiterbildung
Infos zu Tätigkeitsprofilen und Professionalisierung
empirisch gesicherte Daten
Wer sind die Beschäftigten in der Weiterbildung? Über welche Qualifikationen verfügen sie? Unter welchen Bedingungen arbeiten sie und wie zufrieden sind sie mit ihrer Arbeit?
Erstmals legt die Studie repräsentative Daten zu Qualifikation, Beschäftigungssituation und Arbeitsbedingungen des Personals der Erwachsenen- und Weiterbildung vor. Die Daten für diesen Personal-Survey wurden 2014 in zwei Stufen erhoben, an denen über 6.000 Erwachsenenbildner:innen aus mehr als 1.800 Weiterbildungseinrichtungen teilgenommen haben.
Die vorliegende Studie ergänzt die Bildungsberichterstattung zur Weiterbildung in Deutschland, deren Fokus bisher auf Anbietern, Angeboten und Beteiligung lag. Darüber hinaus bietet sie eine verlässliche Basis für Einschätzungen zur Professionalisierung der Erwachsenen- und Weiterbildung. Die erhobenen Daten können zudem für weitergehende Forschungen genutzt werden.
Autorengruppe wb-personalmonitor: Das Personal in der Weiterbildung. Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Qualifikationen, Einstellungen zu Arbeit und Beruf. Bielefeld 2016. DOI: 10.3278/85/0015w
Weitere InfosPressetextWebsite
Prof. Dr. habil. Rolf Dobischat ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung am Institut für Berufs- und Weiterbildung (IBW) der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Arne Elias ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IBW der Universität Duisburg-Essen.
Stefan Koscheck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich 2.2 Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Stefanie Lencer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Lehren, Lernen, Beraten im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).
Andreas Martin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung System und Politik im DIE.
Hana Ohly ist Projektmitarbeiterin im Arbeitsbereich 2.2 Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit im BIBB.
Dr.in Anna Rosendahl ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am IBW der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Josef Schrader ist Wissenschaftlicher Direktor des DIE.