Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Jacoby, Mascha
- Jäger, Gerhard W.
- Jahn, Elke
- Jahn, Elke J.
- Jahn, Robert W.
- Jähnert, Alexandra
- Jähnig, Christine Caroline
- Jahnke, Isa
- Jansen, Rolf
- Jansen-Schulz, Bettina
- Janssen, Simon
- Jaschke, Philipp
- Jaschke, Steffen
- Jebe, Frank
- Jenewein, Klaus
- Jost, Oskar
- Junge, Annette
- Jungnickel, Rolf
- Junicke, Robin
- Juraschek, Stefanie
- Juraschek, Stephanie
- Jürgens, Alexandra
- Jütte, Wolfgang
ARTIKELDETAILS
Wandel der technischen Berufsbildung
Ansätze und Zukunftsperspektiven
Innovative Ansätze für die duale Ausbildung
Der Tagungsband beschäftigt sich mit dem Verhältnis von beruflicher und akademischer Bildung in den technischen Berufen. Er dokumentiert Beiträge der Hochschultage Berufliche Bildung aus dem Jahr 2015.
Auf der Makroebene analysieren die Autoren die Auswirkungen neuer gesellschaftspolitischer Entwicklungen auf das berufliche Bildungssystem. Auf der Grundlage dieser Analyse werden Handlungsansätze vorgestellt, mit denen die elektro- und metalltechnischen Berufe neue Karrierewege erschließen und die Ausbildung von Berufspädagogen mit neuen Zielsetzungen weiter entwickeln können.
Praktische Beispiele zeigen, wie sich moderne Handlungs- und Gestaltungsansätze auf die Weiterentwicklung der Ausbildungs- und Unterrichtspraxis auswirken.
Jenewein, K./Dreher, R./Neustock, U. u.a. (Hg.): Wandel der technischen Berufsbildung. Ansätze und Zukunftsperspektiven. Bielefeld 2016. ISBN: 978-3-7639-5648-7
Weitere InfosFlyerWerbeblattPressetextWebsite
Ralph Dreher (Prof.Dr.) ist Professor am Lehrstuhl für Didaktik der Technik am Berufskolleg der Universität Siegen.
Klaus Jenewein (Prof. Dr. ) ist Professor am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik der Universität Magdeburg.
Ulrich Schwenger ist erster Vorsitzender der BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik e. V.
Ulrich Neustock ist stellvertretender Vorsitzender der BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik e. V.