Soziale Präsenz und Interaktion als Teilaspekt guter Onlinelehre
die hochschullehre 23/2022
Onlinelehre und digitale Medien spielen seit dem Frühjahr 2020 - ausgelöst durch die COVID-19 Pandemie - eine große Rolle. Die spontane und „erzwungene" Umstellung auf einen (fast) flächendeckenden Onlineunterricht stellte die Hochschullehrenden vor eine komplexe und facettenreiche Herausforderung. Dieser überstürzte Übergang in einen (fast) vollkommen digitalisierten Fernunterricht zeigt die fehlende Übertragbarkeit bewährter didaktischer Konzepte des Präsenzunterrichts auf, die (noch) nicht oder nur unzureichend durch reine Onlinelehre erfüllt werden können. Vor allem das Fehlen von nonverbaler Kommunikation - durch die kaum vorhandene soziale Präsenz - stellt die Lehrenden vor große Herausforderungen.
Hier setzt der vorliegende Beitrag an, indem - ausgehend von den sich stellenden Herausforderungen - die Erfolgsfaktoren gelingender Onlinelehre fokussiert werden. Hierfür wurden 16 qualitative, teilstandardisierte Leitfadeninterviews mit Lehrenden der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) geführt. Die Ergebnisse zeigen die Relevanz von sozialer Interaktion, Kommunikation und Kollaboration als Erfolgsfaktoren für gute und kompetenzorientierte Onlinelehre auf. Diese gilt es für die (Weiter-)Entwicklung didaktischer Konzepte für Onlinelehre besonders zu berücksichtigen.
Hier setzt der vorliegende Beitrag an, indem - ausgehend von den sich stellenden Herausforderungen - die Erfolgsfaktoren gelingender Onlinelehre fokussiert werden. Hierfür wurden 16 qualitative, teilstandardisierte Leitfadeninterviews mit Lehrenden der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) geführt. Die Ergebnisse zeigen die Relevanz von sozialer Interaktion, Kommunikation und Kollaboration als Erfolgsfaktoren für gute und kompetenzorientierte Onlinelehre auf. Diese gilt es für die (Weiter-)Entwicklung didaktischer Konzepte für Onlinelehre besonders zu berücksichtigen.
weitere Infos
Jadin, T., Rami, U. & Wetzelhütter, D. (2022). Soziale Präsenz und Interaktion als Teilaspekt guter Onlinelehre. die hochschullehre, Jahrgang 8/2022. DOI: 10.3278/HSL2223W. Online unter: wbv.de/die-hochschullehre