Schriftsetzer-(Buchdrucker-) Meister/-in
Verordnung über das Meisterprüfungsbild
vom 18. Januar 2022
Verordnung über das Berufsbild und über die Prüfungsanforderungen im praktischen und im fachtheoretischen Teil der Meisterprüfung für das Schriftsetzer-(Buchdrucker-)Handwerk vom 13. Juni 1995 (BGBl. I S. 799), geändert durch Artikel 2 der Verordnung zur Neuregelung des Meisterprüfungsverfahrensrechts vom 18. Januar 2022 (BGBl. I S. 39)
Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1995 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über das Berufsbild des Schriftsetzer-(Buchdrucker-)Handwerks vom 8. Januar 1969 (BGBl. I S. 38) außer Kraft.
Das PDF ist barrierefrei.
In der Meisterprüfungsverordnung werden die Qualifikationen im Meisterprüfungsberufsbild definiert sowie Prüfungsinhalte, Ablauf und Bestehen des praktischen und fachtheoretischen Teils der Meisterprüfung beschrieben. Der Verordnungstext wird vom Gesetzgeber erlassen.
Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1995 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über das Berufsbild des Schriftsetzer-(Buchdrucker-)Handwerks vom 8. Januar 1969 (BGBl. I S. 38) außer Kraft.
Das PDF ist barrierefrei.
In der Meisterprüfungsverordnung werden die Qualifikationen im Meisterprüfungsberufsbild definiert sowie Prüfungsinhalte, Ablauf und Bestehen des praktischen und fachtheoretischen Teils der Meisterprüfung beschrieben. Der Verordnungstext wird vom Gesetzgeber erlassen.