Heilerziehungspflege: Was ist das eigentlich?
                        Der Artikel erklärt die "Herkunft" der Heilerziehungspflege, geht der Problematik und nebulösen Aussagekraft der Berufsbezeichnung auch aus Sicht sogenannter Selbstvertreter/innen nach und zeigt auf, dass die Heilerziehungspflegenden heute ihre Aufgaben aus der UN-Behindertenrechskonvention und dem Bundesteilhabegesetz ableiten. 
Konkret bedeutet dieses eine auf dem Dienstleistungsgedanken basierende Umsetzung von anerkannten Leistungen in allen Lebensbereichen und für alle Altersgruppen in Form von personzentrierter, qualifizierter Assistenz, deren Ziel der Ausbau oder der Erhalt der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sinne der Selbstermächtigung (Empowerment) ist.
Die Probleme des Berufsfeldes werden auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise erörtert.
                
                
                    Konkret bedeutet dieses eine auf dem Dienstleistungsgedanken basierende Umsetzung von anerkannten Leistungen in allen Lebensbereichen und für alle Altersgruppen in Form von personzentrierter, qualifizierter Assistenz, deren Ziel der Ausbau oder der Erhalt der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sinne der Selbstermächtigung (Empowerment) ist.
Die Probleme des Berufsfeldes werden auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise erörtert.
Beiträge
                                                                                
                
                    6,00 €
                                    
                            
            
                                                                                
                
                    5,00 €
                                    
                            
            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            FACHTAGUNG & JUBILÄUM: Berufliche Orientierung oder Career Guidance?
Praxisnahe Perspektiven für die Zusammenarbeit der Akteure
                                    Open Access
                                
                            
                                                                                
                
                    6,00 €
                                    
                            
            
                                                                                
                
                    4,00 €
                                    
                            
            
                                                                                
                
                    5,00 €
                                    
                            
            
                                    Open Access
                                
                            
                                                                                
                
                    2,00 €
                                    
                            
            
                                                                                
                
                    5,00 €
                                    
                            
            
                                                                                
                
                    5,00 €
                                    
                            
            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access