Gesundheitskommunikation in der Hochschullehre
die hochschullehre - Themenheft 2025
Das Themenheft nimmt die Gesundheitskommunikation in der Hochschullehre in den Blick. Die Beiträge beleuchten die Vielfalt, Transdisziplinarität und die spezifischen Herausforderungen dieses noch jungen, aber dynamischen Feldes. Dadurch wird nicht nur der aktuelle Stand der Lehre dargestellt, sondern auch zukünftige Entwicklungen und Potenziale aufgezeigt, um die Qualität der Lehrkonzepte und -methoden weiter zu fördern.
Dominik Daube, Doreen Reifegerste, Alexander Ort, Freya Sukalla & Anna Wagner
Editorial
Sabine Best & Dorothee Heinemeier
Open Innovation in der Gesundheitskommunikation: Entwicklung praxisnaher Interventionen mit Design Thinking
Cornelia Betsch, Jana Asberger, Gabriel Egharevba, Meike Rößler & Eva Thomm
Gesundheitskommunikation 101
Anna Christina Nowak & Paulo Pinheiro
Partizipative Forschungsmethoden in der Hochschullehre
Leonie Otten
Studierende als Stimme der Wissenschaft: Podcasting in der Gesundheitskommunikation
Sarah Salomo, Helena Pagiatakis & Jutta Hübner
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Colette Schneider Stingelin, Nadine Volkmer, Christian Ingold & Karin Nordström
Strategische Kommunikation in der Gesundheitsförderung
Paula Stehr, Nina M. Voigt & Louisa Bruch
Gesundheitskommunikation trifft Methodenvermittlung
Anna Wagner, Doreen Reifegerste, Imke Ochsenfahrt & Anne Kümmel
Wie praxistauglich ist E-Learning für die Stärkung der Kommunikationskompetenzen in Gesundheitsberufen?
Editorial
Sabine Best & Dorothee Heinemeier
Open Innovation in der Gesundheitskommunikation: Entwicklung praxisnaher Interventionen mit Design Thinking
Cornelia Betsch, Jana Asberger, Gabriel Egharevba, Meike Rößler & Eva Thomm
Gesundheitskommunikation 101
Anna Christina Nowak & Paulo Pinheiro
Partizipative Forschungsmethoden in der Hochschullehre
Leonie Otten
Studierende als Stimme der Wissenschaft: Podcasting in der Gesundheitskommunikation
Sarah Salomo, Helena Pagiatakis & Jutta Hübner
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Colette Schneider Stingelin, Nadine Volkmer, Christian Ingold & Karin Nordström
Strategische Kommunikation in der Gesundheitsförderung
Paula Stehr, Nina M. Voigt & Louisa Bruch
Gesundheitskommunikation trifft Methodenvermittlung
Anna Wagner, Doreen Reifegerste, Imke Ochsenfahrt & Anne Kümmel
Wie praxistauglich ist E-Learning für die Stärkung der Kommunikationskompetenzen in Gesundheitsberufen?
weitere Infos
Daube, D., Reifegerste, D., Ort, A., Sukalla, F. & Wagner, A. (2025). Gesundheitskommunikation in der Hochschullehre. die hochschullehre - Themenheft 2025. DOI: 10.3278/HSLT2405W.
Schlagworte
- Curriculare Integration
- Didaktische Methoden
- Digital Storytelling
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitskommunikation
- Gesundheitskommunikation in der Hochschullehre
- Hochschullehre
- interaktive Lehrformate
- Interdisziplinarität
- Lehrkonzepte- und Methoden
- Multidisziplinarität
- Open Access
- Prävention
- strategische Wissenschaftskommunikation
- Themenheft
- Transdisziplinarität
- Veranstaltungskonzepte
- Workshop