Downloads (kostenlos)

Karin Reiber, Jutta Mohr, Michaela Evans-Borchers, Miriam Peters (Hg.)

Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege

Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf

Der vorliegende Sammelband stellt aktuelle empirische Forschungsprojekte zur beruflichen Bildung in der Pflege vor, die unterschiedliche Aspekte der Professionalisierung im Kontext von Fachkräftesicherung und Versorgungsqualität thematisieren.
Als Stellschraube für die Reform des Berufsfelds Pflege erlebt die berufliche Bildung dieser Domäne derzeit eine Aufwertung und die Ausbildungsreform im Zuge der Umsetzung des Pflegeberufegesetzes ist auch Ausdruck zunehmender Professionalisierung. Zudem hat berufliche Bildung eine zentrale Bedeutung für gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Sammelband Forschungsbefunde entlang der berufsbiographischen Entwicklung von der Berufsorientierung bis hin zur Fort- und Weiterbildung.
Das ausführliche Inhaltsverzeichnis liegt als separate Datei bei und kann heruntergeladen werden.

Beiträge

Annerose Bohrer, Anja Walter
Supplement zum Beitrag Berufsbildungsforschung zur Domäne Pflege

Ein Literaturverzeichnis

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Reiber, K.; Mohr, J.; Evans-Borchers, M. & Peters, M. (Hg.) (2024). Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege: Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/978763974337

E-Book (PDF)

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

Print
E-Book (PDF)
im Open Access

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
  • Band: 74
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 23.05.2024
  • Umfang: 485 Seiten
  • Artikelnr: I74337
  • ISBN (Print): 9783763973927
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763974337
  • DOI (E-Book): 10.3278/9783763974337
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen