Janis Wehde

Evaluation eines Lehrmoduls zur Stärkung der Demokratiebildungskompetenz von Lehramtsstudierenden

die hochschullehre 15/2025

In diesem Beitrag wird ein zwei Sitzungen umfassendes, flexibel integrierbares Lehrmodul zur Stärkung der Demokratiebildungskompetenz von Lehramtsstudierenden evaluiert. Dazu werden 101 schriftliche Reflexionen von Studierenden aus drei bildungswissenschaftlichen Hochschulseminaren aus dem Wintersemester 2022/2023 und dem Sommersemester 2023 anhand der Text-Sortier-Technik ausgewertet. Die Evaluationsergebnisse verdeutlichen die studentischen Lernaktivitäten in den Kompetenzbereichen Werte, Einstellungen und Fähigkeiten für eine demokratische Kultur. Zudem wurden die Kenntnisse der Studierenden zur methodischen Gestaltung von demokratischen Aushandlungsprozessen im Unterrichts- und Schulkontext erweitert. Demnach konnte die Wirksamkeit des Lernmoduls auf der Prozess- und Ergebnisdimension hochschulischen Lernens plausibilisiert werden.

weitere Infos

Wehde, J. (2025). Evaluation eines Lehrmoduls zur Stärkung der Demokratiebildungskompetenz
von Lehramtsstudierenden. die hochschullehre, Jahrgang 11/2025. DOI: 10.3278/HSL2457W.

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Bibliografische Angaben

  • Reihe: die hochschullehre
  • Band: 11
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 25.02.2025
  • Umfang: 18 Seiten
  • Artikelnr: HSL2457W
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HSL2457W
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen