Diplomarbeitspools: Eine kollektive Betreuungsform bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
die hochschullehre 56/2025
Dieser Artikel untersucht die Einführung von Diplomarbeitspools an der Pädagogischen Hochschule Wallis als alternative Form der Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten. Diplomarbeitspools bieten eine kollektive Betreuungsstruktur, in der sich Studierende während des Forschungs- und Schreibprozesses regelmäßig treffen, um sich gegenseitig Feedback zu geben und gemeinsame Herausforderungen zu reflektieren. Basierend auf einer Ratingkonferenz mit den teilnehmenden Studierenden wurden die Wahrnehmungen und Erfahrungen mit diesem Modell evaluiert. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zufriedenheit mit der Organisation, dem (Peer-)Feedback und der Unterstützung durch die Betreuungsperson. Dennoch wurde der hohe Zeitaufwand als herausfordernd empfunden, was eine minimale Anpassung der Gruppengröße nahelegt. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Herausforderungen von Diplomarbeitspools und leitet daraus Implikationen für Hochschuldozierende ab, die in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten tätig sind.
weitere Infos
Grgić, M. (2025). Diplomarbeitspools: Eine kollektive Betreuungsform bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. die hochschullehre, Jahrgang 11/2025. DOI: 10.3278/HSL2556W