Schulpädagogik
Info-Service Schulpädagogik
Zuletzt erschienen
ARTIKELDETAILS
Übergänge gestalten
Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen
2020, 24 Seiten
Mindestbestellmenge 30 Exemplare
Artikelnummer: 6004792-pod
In ein unbekanntes Bildungssystem mit eigenen Regeln und einer anderen Sprache überzugehen ist für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche herausfordernd und erfordert von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften Sensibilität und Planung. In Übergänge gestalten wird das an einer Studie über einen Schüler aus Bulgarien gezeigt. Die Publikation enthält außerdem einen Leitfaden zum Umgang mit Übergangssituationen an Schulen, stellt Maßnahmen für solche Übergänge aus allen Bundesländern vor und präsentiert zwei Beispiele für die Qualifizierung von Lehrkräften.
Mindestbestellmenge: 30 Exemplare, Preise für weitere Auflagen auf Anfrage.
Weitere InfosWebsite
"Bildung durch Sprache und Schrift"(BiSS) ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zu Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung in Kitas und Schulen.
Das Trägerkonsortium übernimmt die wissenschaftliche Ausgestaltung und Gesamtkoordination des Programms. Beteiligt sind: das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung der Universität zu Köln, dem DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sowie der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).