ARTIKELDETAILS
Weiterbildungsverhalten in Deutschland
Resultate des Adult Education Survey 2012
2013, 387 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Institution: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Artikelnummer: 14/1120w

Weiterbildungsverhalten in Deutschland von Bilger, Frauke (Hg.); Gnahs, Dieter (Hg.); Hartmann, Josef (Hg.); Kuper, Harm (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Auswertung von 7.099 Interviews zur Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland
Die Weiterbildungsbeteiligung befindet sich auf Rekordniveau: Mit einer Quote von 49 % weiterbildungsaktiver Erwachsener ist der in Deutschland bisher höchste Wert gemessen worden. Das ist nur eines der zahlreichen Ergebnisse des Adult Education Survey 2012 (AES), dessen abschließender Ergebnisbericht in dieser Publikation vorliegt.
Der Bericht analysiert und kommentiert die repräsentativen Daten unter Berücksichtigung zentraler Fragestellungen: Wer genau nimmt wie oft und wie lange an Weiterbildung teil? Und wer nimmt nicht teil?
Der Bericht ist eine zentrale Arbeitsgrundlage für die Forschung zu Bildung und Lernen im Erwachsenenalter. Daneben liefert er relevante Argumente für strategische Anliegen von Bildungspraxis und -politik.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung
Verkaufshinweise
Open Access. Kostenloser Download unter www.wbv.de/artikel/14---1120w
SchlagwörterAdult Education SurveyAdult LearningAusbildungBeratungBildungBildungsberatungBildungsberichtBildungsberichterstattungBildungsbeteiligungBildungsforschungBildungspolitikBildungspraxisE-LearningEmpirische BildungsforschungErwachsenenalterErwachsenenbildungEuropaformale Bildunginformelles LernenKompetenzenLernformWeiterbildungWeiterbildungsberatungWeiterbildungsbeteiligungWeiterbildungsforschungWeiterbildungstransparenzWeiterbildungsverhalten
Bilger, F./Gnahs, D./Hartmann, J. u.a. (Hg.): Weiterbildungsverhalten in Deutschland. Resultate des Adult Education Survey 2012. Bielefeld 2013. DOI: 10.3278/14/1120w
Weitere InfosZusatzmaterialPressetext
Frauke Bilger ist Associate Director im Bereich Arbeit und berufliche Bildung bei TNS Infratest Sozialforschung, München.
Josef Hartmann, Senior Director, arbeitet als Bereichsleiter Arbeit und berufliche Bildung bei TNS Infratest Sozialforschung, München.
Harm Kuper ist Professor für Weiterbildung und Bildungsmanagement am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.
Dieter Gnahs hat eine Professur (apl.) an der Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Bildungswissenschaften), vormals Mitglied des Vorstandes des DIE.