ARTIKELDETAILS
2011, 234 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 14/1115w

Entgrenzungen des Lernens von Arnold, Rolf (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Internationale Beiträge zur Weiterbildungsforschung
Entwicklungslinien der Erwachsenenbildung aus internationaler Sicht
Die Bedeutung des Lernens für den Lebenslauf hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Lernen überschreitet eine Grenze, indem es aus den Institutionen in den Alltag wandert und zum integrativen und wichtigen Bestandteil von Biografie wird. Diese Veränderung verlangt neue bildungspolitische Grundlagen sowie neue Formen der Wissens- und Kompetenzvermittlung durch Bildungsträger. Der Band stellt das Thema "Entgrenzung des Lernens" in den Mittelpunkt und verknüpft relevante Forschungserkenntnisse aus dem Ausland mit den Entwicklungslinien der deutschen Weiterbildungsforschung.
Die vorgestellten Ergebnisse sind Resultate internationaler Forschungsnetzwerke zur Weiterbildung, zu deren Auf- und Ausbau der scheidende wissenschaftliche Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), Ekkehard Nuissl, maßgeblich beigetragen hat. Ihm ist dieses Buch gewidmet.
Rolf Arnold ist Professor am Lehrstuhl für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik, an der TU Kaiserslautern und Vorsitzender des DIE-Verwaltungsrats.