ARTIKELDETAILS
Regionale Bildungsnetze
Ergebnisse zur Halbzeit des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken"
2006, 279 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 14/1097w

Regionale Bildungsnetze von Dobischat, Rolf (Hg.); Hagen, Kornelia (Hg.); Nuissl von Rein, Ekkehard (Hg.); Tippelt, Rudolf (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
In diesem Band liegen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des BMBF-Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" in verdichteter Form vor. Drei Jahre lang hatten Forscher des DIE, des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie der Universitäten München und Duisburg die Entwicklung des bekannten Modellversuchsprogramms begleitet. Als dessen Halbzeitbilanz werden anhand von acht Untersuchungsfeldern innovative Ansätze und strukturelle Schwächen identifiziert:
(1) Netzwerkbildung und -struktur,
(2) Übergänge,
(3) Information und Beratung,
(4) Qualitätsmanagement,
(5) neue Lernkulturen,
(6) Beteiligung und Marketing,
(7) Beschäftigungsfähigkeit sowie
(8) Transfer.
Damit liegt erstmalig eine bundesweite empirische Untersuchung zum Thema vor.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Dobischat, R./Hagen, K./Nuissl von Rein, E. u.a. (Hg.): Regionale Bildungsnetze. Ergebnisse zur Halbzeit des Programms "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken". Bielefeld 2006. DOI: 10.3278/14/1097w