Gemeinsam für Open Access in Social Sciences und Humanities – Aufruf zur Unterstützung der Enable!-Community
Die Enable!-Community tritt an, um eine Open-Access-Publikationskultur in den Social Sciences und Humanities (SSH: Sozial- und Geisteswissenschaften) zu entwickeln, die von allen Akteuren getragen wird. In einem Mission-Statement rufen Verlage, Institutionen und Wissenschaftler:innen zur aktiven Unterstützung des Projektes Enable!.
wbv Publikation unterstützt die Initiative seit 2019 und gehört zu den Erstunterzeichnern des Mission Statement vom 25.5.2020.
Neu im Open Access
ARTIKELDETAILS
Fachkulturen unter der Lupe: Metaphern in Reflexionen über die Lehre
die hochschullehre 25/2020
2020, 12 Seiten
Artikelnummer: HSL2025W

Fachkulturen unter der Lupe: Metaphern in Reflexionen über die Lehre von Scharlau, Ingrid steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 International Lizenz.
Metaphern spielen Ansätzen der Kognitiven Linguistik zufolge eine wichtige Rolle dafür, sich abstrakte Sachverhalte zu erschließen. Die Autorin analysiert zwei Interviews über Fachkulturen aus einer früheren Untersuchung (Scharlau und Huber 2019) auf ihre wichtigsten lehrbezogenen Metaphern. Diese werden auf der Basis von kognitiv-linguistischen Ansätzen und Methoden interpretiert und Ansätze für eine hochschuldidaktische Nutzung eines solchen Blickwinkels skizziert.
Weitere InfosWebsite
Prof. Dr. Ingrid Scharlau. Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Fach Psychologie, Paderborn, Deutschland; E-Mail: ingrid.scharlau@uni-paderborn.de