Schlagwortverzeichnis
- Qualifikation
- Qualifikations- und Berufsfeldprojektion
- Qualifikationsanforderung
- Qualifikationsanforderungen
- Qualifikationsbedarf
- Qualifikationsentwicklung
- Qualifikationsforschung
- Qualifikationsniveau
- Qualifikationsprofil
- Qualifikationsrahmen
- Qualifikationsstruktur
- Qualifikationsstruktur - Strukturwandel
- Qualifizierung
- Qualifizierungsberatung
- Qualifizierungsmaßnahme
- Qualifizierungstrends
- Qualität
- Qualität der Forschung
- Qualität der Lehre
- Qualität der Wissenschaft
- Qualität stärken
- Qualität universitärer Lehre
- Qualität von Studium und Lehre
- qualitative experiment
- qualitative Forschung
- qualitative Methoden
- qualitative research
- Qualitatives Experiment
- Qualitätsanforderungen
- Qualitätsentwicklung
- Qualitätskontrolle
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsmerkmale
- Qualitätspakt Lehre
- Qualitätssicherung
- Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Qualitätsstandards
- Quality Development
- Quantenmechanik
- Quantum Mechanics
- QuBe-Projekt
- Querdenken
- Quereinstieg
- Querschnittsthema
ARTIKELDETAILS
Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt?
Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt
2011, 208 Seiten
Band-Nr.: 328
Reihe: IAB-Bibliothek (Forschungsarbeiten)
Artikelnummer: 300743w

Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? von Brinkmann, Ulrich; Ehlert, Christoph; Eversberg, Dennis; Kluve, Jochen; Kupka, Peter; Schaffner, Sandra; Scherschel, Karin steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jugendliche mit Vermittlungshemmnissen in den Arbeitsmarkt integrieren
Dokumentation eines Modellprojekts
Wie gelingt es, gering qualifizierte Jugendliche in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Wie können deren Motivation und deren Kompetenzen verbessert werden? Kann eine intelligente Kombination von Zeitarbeit, Qualifizierung und individuellem Coaching arbeitslosen Jugendlichen den Weg in reguläre Beschäftigung ebnen?
Diesen Fragen widmete sich ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt, das die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam mit einem überregionalen Leiharbeitsunternehmen in mehreren SGB-IIArbeitsgemeinschaften durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Wirkungsanalysen und Implementationsstudien sind in diesem Band dokumentiert. Die Studie vermittelt dabei wichtige Erkenntnisse über die Chancen und Probleme, die aus einer Public Private Partnership im Bereich der Arbeitsmarktpolitik erwachsen.
SchlagwörterAktivierungArbeitsmarktArbeitsmarktchancenArbeitsmärkteBenachteiligteBerufseinmündungBeschäftigungsfähigkeit - FörderungCoaching arbeitsmarktpolitische Maßnahme - ErfolgskontrolleJugendlicheKompetenzentwicklungLeiharbeitQualifizierungQualifizierungsmaßnahmeVermittlungVermittlungshemmnisseZeitarbeit
Brinkmann, U./Ehlert, C./Eversberg, D. u.a.: Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt. Bielefeld 2011. DOI: 10.3278/300743w