Bildung & BerufNeuerscheinungen
ARTIKELDETAILS
Aufstieg durch Bildung?
Regionale Bedarfe als Grundlage wissenschaftlicher Weiterbildung
2020, 335 Seiten
Band-Nr.: 5
Reihe: Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis
Artikelnummer: 6004767w

Aufstieg durch Bildung? von Dallmann, Hans-Ulrich (Hg.); Rohs, Matthias (Hg.); Schmidt, Hans-Joachim (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Hochschulweiterbildung bedarfsorientiert planen
Studiengänge für die Weiterbildung an Hochschulen entwickeln
Der Band beleuchtet auf theoretischer Grundlage und in praktischer Umsetzung zwei Themenfelder der wissenschaftlichen Weiterbildung. Zunächst wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung die Region für die wissenschaftliche Weiterbildung hat und wie sich eine Hochschulregion konstituiert. Dazu werden verschiedene (raum-)theoretische Zugänge skizziert sowie die praktische Implikationen für die Erhebung von Weiterbildungsbedarfen, das Marketing und die Regionalentwicklung diskutiert. Daran anschließend werden die Chancen und Grenzen einer bedarfsorientierten Entwicklung von Studienangeboten aus Perspektive der wissenschaftlichen Weiterbildung diskutiert. Dazu werden auch verschiedene Beispiele für die Studiengangentwicklung aus dem Projekt vorgestellt.
Das Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Weitere InfosPressetextWebsite
Prof. Dr. Matthias Rohs lehrt Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern. Er forscht zu Erwachsenbildung, Weiterbildung, wissenschaftlicher Weiterbildung und Fernstudium, Berufsbildung und beruflicher Ausbildung, digitalen Medien, Digitalisierung und E-Learning sowie informellem Lernen.
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt ist Präsident der Hochschule Kaiserslautern. Seine Lehrgebiete sind Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Marketing, Beschaffung und Projektmanagement.
Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann lehrt Ethik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Er forscht zur Ethik der Pflege und der Sozialen Arbeit, zu systemtheoretischen Ansätzen und Migration.