ARTIKELDETAILS
Assistenz ent-hindert
Wie Bildungsassistenz Menschen mit Unterstützungsbedarf d. Teilnahme an EB ermöglicht
2019, 3 Seiten
Artikelnummer: WBDIE1901W027
In den Bereichen Wohnen und Arbeit gibt es für Menschen mit Unterstützungsbedarf regelhafte Angebotsstrukturen für Assistenz. Für Angebote der allgemeinen und politischen Erwachsenenbildung ist dies nicht der Regelfall, und vielfach bleiben diese Angebote ohne Assistenz unzugänglich. Der Autor und die Autorin zeigen auf, was Assistenz im Bildungsbereich beinhaltet und wie die Aufgaben und Organisationsmodelle von Assistenz in der Erwachsenenbildung aussehen.
Amund Schmidt ist Bildungsreferent bei der Lebenshilfe Bildung gGmbH, Berlin.
Kontakt: amund.schmidt@erw-in.de
Liane Neubert ist Geschäftsführerin der Lebenshilfe Bildung gGmbH, Berlin.
Kontakt: liane.neubert@lebenshilfe-berlin.de
Die ganze Ausgabe als E-Paper
weiter bilden 1/2019
Ent-hinderung. Inklusive Praxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung
E-Paper Einzelbeitrag
Editorial & Inhalt
Seite 3-5
Tafelbild
Seite 30-31
Ticker
Rubrik: Service
Seite 6-7
Anblick
Mein Alltag mit schwerer und leichter Sprache
Rubrik: Zwischenruf
Seite 8-9
Stichwort
Inklusion
Rubrik: Thema
Seite 10-11
weiter bilden spricht mit Rebecca Babilon und Michael Weiss
Rubrik: Interview
Seite 12-16
Inklusive Erwachsenenbildung in Deutschland
Beispiele inklusiver Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Rubrik: Thema
Seite 17-20
Gelingensbedingungen zur Umsetzung eines Menschenrechts
Professionalisierung in der Inklusiven Erwachsenenbildung
Rubrik: Thema
Seite 21-23
»Nicht ohne uns über uns«
Menschen mit einer sog. geistigen Behinderung als Bildungsfachkräfte i.d. Welt d. Hochschulexzellenz
Rubrik: Thema
Seite 24-26
Assistenz ent-hindert
Wie Bildungsassistenz Menschen mit Unterstützungsbedarf d. Teilnahme an EB ermöglicht
Rubrik: Thema
Seite 27-29
»Fußballer sind unterschiedlich groß und stark sind die unterschiedlich«
Perspektiven auf Inklusion im Sport
Rubrik: Thema
Seite 32-35
Einblick
In Berlin lebt ERW-IN
Rubrik: Thema
Seite 36
Nachfrage
4 Fragen an ... Gabriele Haar
Rubrik: Thema
Seite 37
Bildungshaus Retzhof
Rubrik: Einblicke
Seite 38
Rubrik: Berichte
Seite 39-41
Schmeißt die Bücher nicht weg!
Rubrik: Datenanalyse
Seite 42
Rubrik: Service
Seite 44-46
Seite 47-50
»Wir wollen GRETA adaptiv anlegen«
Fragen & Antworten z. Pilotierung von Instrumenten & Verfahren trägerübergreif. Kompetenzvalidierung
Rubrik: Thema
Seite 52-56
Fingerübung
André Mewes
Rubrik: Interview
Seite 57
Seite 58