Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Valdes Cotera, Raul
- Valentin, Joachim
- Valette, Jérôme
- Vallé, Jennifer
- Vallizadeh, Ehsan
- Vanderheiden, Elisabeth
- Vehse, Jessica
- Velibeyoglu, Natalie
- Venn, Miriam
- Venohr, Kai
- Venth, Angela
- Verkerk, Corrie
- Vetter, Martin
- Vicari, Basha
- Vinke, Holger
- Viol, Wilma
- Vochatzer, Stefanie
- Vode, Dzifa
- Vogelmann, Wilfried
- Vogelsang, Christoph
- Vogt, Gabriele
- Vogt, Helmut
- Vogtenhuber, Stefan
- Voigt, Jana
- Vöing, Nerea
- Volger, Ingeborg
- Völkening, Gertrud
- Vollmer, Thomas
- Volz, Rainer
- Völzke, Reinhard
- vom Berge, Philipp
- Vondran, Antje
- Vonken, Matthias
- Vorderwülbecke, Arne
- Vorhaus, John
- Voß, G. Günter
- Voss, Axel
- Vosseler, Alexander
ARTIKELDETAILS
John Vorhaus
Die Vielfalt positiver Bildungseffekte bei Kindern und Erwachsenen
Ergebnisse aus England
2013
Artikelnummer: DIE1301W039
Bei den nachstehenden Ausführungen handelt es sich um einen übersetzten Neuabdruck des Berichts "The social and personal benefits of learning: A summary of key research findings", welcher von Leon Feinstein, David Budge und Kathryn Duckworth kompiliert und von John Vorhaus in gekürzter Fassung zur Verfügung gestellt wurde. Die Studie wurde vom "Centre for Research on the Wider Benefits of Learning (WBL)" veröffentlicht. Im Zentrum steht die Frage, welche "Benefits" lebenslanges Lernen für Individuen und Gesellschaft erzeugt und welche belastbare empirische Evidenz hierfür angeführt werden kann. Dabei werden entsprechende empirische Forschungsbelege für die vielfältigen positiven Bildungserträge im Rahmen des gesamten Lebensbildungsverlaufs, von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter, vorgestellt.
SchlagwörterBildungsertragBildungsverlauf
Vorhaus, J.: Die Vielfalt positiver Bildungseffekte bei Kindern und Erwachsenen. Ergebnisse aus England. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 01/2013. Wider Benefits of Lifelong Learning, S. 39-42, Bielefeld 2013. DOI: 10.3278/DIE1301W039
Die ganze Ausgabe als E-Paper
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 01/2013
Wider Benefits of Lifelong Learning
E-Paper Einzelbeitrag
Inhalt
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Blickpunkte
Liebe als Benefit gründlichen Nachdenkens: Die Prinzen von Serendip
Rubrik: Blickpunkt
Schrader, Josef
Vorsätze: Wünschenswerte Wirkungen
Rubrik: Vorsätze
Seite 3
Szene
(mehrere Artikel)
Rubrik: Szene
Seite 6-12
Service
(mehrere Artikel)
Rubrik: Service
Seite 12-15
DIE
(mehrere Artikel)
Rubrik: Magazin
Seite 16-19
Thöne-Geyer, Bettina
Stichwort
Benefits of Lifelong Learning
Rubrik: Thema
Seite 20-21
"Die positiven Effekte lebenslangen Lernens sind evident"
Mit Tom Schuller im Gespräch über die "benefits of lifelong learning"
Rubrik: Thema
Seite 22-25
Manninen, Jyri
"Wider Benefits" freier Erwachsenenbildung
Ergebnisse aus Finnland
Rubrik: Thema
Seite 26-29
Bosche, Brigitte; Brady, Berni
Benefits des Community Learning
Ergebnisse aus Irland
Rubrik: Thema
Seite 30-33
Timmermann, Dieter
Ist Weiterbildung Mehrwert?
Vortrag aus Anlass des 4. Deutschen Weiterbildungstages
Rubrik: Thema
Seite 34-38
Vorhaus, John
Die Vielfalt positiver Bildungseffekte bei Kindern und Erwachsenen
Ergebnisse aus England
Rubrik: Thema
Seite 39-42
Miyamoto, Koji; Sabates, Ricardo
Mehr Gesundheit und sozialer Zusammenhalt durch Bildung
Politikempfehlungen und zukünftige Prioritäten der OECD
Rubrik: Thema
Seite 43-46
Kil, Monika
Bildung als "Wert an sich"
Rubrik: Thema
Seite 47
Bayer, Simone
Lotsen für die Weiterbildung
Drei Säulen von Bildungsberatung in und um Aachen
Rubrik: Forum
Seite 48-49
Mania, Ewelina
Am Sozialraum orientiert
Volkshochschulpraxis im Kontext von Inklusion
Rubrik: Forum
Seite 50-52
English Summaries
Rubrik: Summaries
Seite 53
Nachwörter
DVV im afrikanischen Frühling
Rubrik: Nachwörter
Seite 54