Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Abendroth, Anja-Kristin
- Ablasser, Margit
- Abraham, Anke
- Abraham, Ellen
- Abraham, Martin
- Achatz, Juliane
- Achenbach, Gerd B.
- Achermann, Hans Beat
- Achilles, Mark
- Ackermann, Karl-Ernst
- Ackermann, Nicole
- Aengenvoort, Ulrich
- Agaidyan, Ovagem
- Ahlene, Eva
- Ahlheim, Klaus
- Ahmadi, Pegah
- Ahnert, Lieselotte
- Åkerman, Ebba
- Al-Baghdadi, Sanyie
- Al-Kabbani, Daniel
- Alagöz, Özlem
- Alagöz-Bakan, Özlem
- Albers, Karl-Heinz
- Albert, Ruth
- Alberti, Vanessa
- Alers, Kirsten
- Alheit, Peter
- Alke, Matthias
- Alkemeyer, Thomas
- Alpen, Constanze
- Alsheimer, Martin
- Alt, Heinrich
- Ambos, Ingrid
- Ameln, Falko von
- Amendt, Hans
- Amici, Sylvie
- Amrhein, Volker
- Anbuhl, Matthias
- Andrä, Florian
- Andresen, Melanie
- Anger, Silke
- Anker, Elisabeth
- Annen, Silvia
- Antoni, Manfred
- Antz, Eva-Maria
- Apel, Heino
- Apel, Helmut
- Apfelbeck, Jürgen
- Appel, Margit
- Appelhans, Margrita
- Arajärvi, Outi
- Archilles, Mark
- Arens, Edmund
- Arians, Falk
- Arianta, Katrin
- Armborst-Weihs, Kerstin
- Arn, Christof
- Arn, Christoph
- Arndt, Karlheinz H.
- Arnold, Cynthia
- Arnold, Daniel
- Arnold, Nadine
- Arnold, Rolf
- Arnold, Sven
- Arnold, Ulrike
- Arntz, Melanie
- Arthur, Nancy
- Arulmani, Gideon
- Asche, Eike
- Aschemann, Birgit
- Asmus, Sören
- Aulbert-Siepelmeyer, Annegret
- Aust, Kirsten
- Aust, Robert
- Averbeck, Guido
- Axmann, Susanne
ARTIKELDETAILS
Erschließung von Bildungsbedarfen als integrierter Prozess
Empirische Rekonstruktion des Vorgehens eines Bildungsanbieters beim Markteintritt
2019, 12 Seiten
Artikelnummer: HBV1902W178

Erschließung von Bildungsbedarfen als integrierter Prozess von Asche, Eike steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Der vorliegende Beitrag fokussiert die Bedarfsforschung als Bestandteil erwachsenenpädagogischer Programm- und Angebotsplanung. Hierfür werden Verständnisse von Bedarf und Bedürfnis differenziert und Bedarfsdimensionen voneinander abgegrenzt. Anhand des Fallbeispiels eines Bildungsanbieters der beruflichen Weiterbildung werden unterschiedliche Vorgehensweisen zur Erschließung von Bildungsbedarfen durch die Planenden rekonstruiert und die Bedarfsdimensionen herausgearbeitet, auf denen sie die Programm- und Angebotsplanung aufbauen. Die empirische Untersuchung umfasst 28 halbstrukturierte Interviews, die während des Markteintritts des Bildungsanbieters in China geführt wurden.
Eike Asche, Jg. 1984, wiss. Mitarbeiter Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung, Leibniz Universität Hannover.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Hessische Blätter für Volksbildung 02/2019
Programmplanung - Programmforschung