Familienbildung im Migrationskontext
Diversität anerkennen - Weiterbildungsteilhabe erhöhen
                        Ein Drittel aller Familien in Deutschland hat einen Migrationshintergrund - ein großes Bildungspotenzial auch für die Familienbildung. Die Autorin weist auf die erhöhten Risikolagen dieser heterogenen Gruppe hin, warnt aber vor einer Etikettierung als »Zielgruppe mit besonderen Lebenslagen«. Sie zeigt Beispiele erfolgreicher Angebote auf und plädiert für eine interkulturelle Öffnung von Bildungsinstitutionen.
                    
                
                
                    Beiträge
Familie als Lernort von Erwachsenen
Überlegungen zur intergenerationellen Aneignung von Kompetenzen am Beispiel Medienkompetenz
                                    Open Access
                                
                            Prävention oder emanzipatorische Bildung?
Familienbildung zwischen Erwachsenenbildung und Sozialer Arbeit
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access