ARTIKELDETAILS
Wirksamkeit der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
Beiträge zur Wirkungsforschung und Evidenzbasierung
2017, 256 Seiten
Artikelnummer: 6004546
Bildungs- und Berufsberatung im Blick der Forschung
Die Forschung zur Evaluation und Wirksamkeit von Beratung steckt im internationalen Vergleich hierzulande noch in den Anfängen. Entsprechende Erkenntnisse sind jedoch für die Weiterentwicklung der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung von großem Nutzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Beratungsforschung präsentieren im vorliegenden Sammelband ihre Forschungsansätze und Ergebnisse und diskutieren deren Bedeutung für eine Stärkung der Evidenzbasierung lebensbegleitender Beratung.
"Mit den vorliegenden Tagungsimpulsen wurde ein Meilenstein auf dem Weg zu einer Beratungswissenschaft erreicht [...] Zu empfehlen ist der Sammelband Studierenden, die auf Beratungsaufgaben vorbereitet werden. Für Institutionen und Professionelle aus den Beratungsbereichen ist der Sammelband ein Muss."
Prof.in Dr.in Irmgard Schroll-Decker, socialnet.de, 24.05.2017
Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung/Schober, K./Langner, J. (Hg.): Wirksamkeit der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung. Beiträge zur Wirkungsforschung und Evidenzbasierung. Bielefeld 2017. ISBN: 978-3-7639-5784-2
Weitere InfosPostkartePressetext
Dipl. Soz. Karen Schober ist seit 2006 Vorsitzende des nfb - Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. Von 2007 - 2015 war sie Vizepräsidentin der Internationalen Vereinigung für Bildungs- und Berufsberatung (IAEVG/AIOSP).
Judith Langner, M. A., ist Bereichsleiterin Kindereinrichtungen, Schulen im Oberlinhaus gGmbH, Potsdam. Zuvor arbeitete sie von 2009 - 2015 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im nfb - Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V.