ARTIKELDETAILS
Aufwachsen in Deutschland 2019
Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien
2021, 148 Seiten
Artikelnummer: 6004821
Junges Leben in Deutschland mit Migrationshintergrund
Lebenswelt der Jugend mit Migrationshintergrund
Aufschlüsselung der Untersuchungskategorie "Migrationshintergrund"
Wie Kinder und Jugendliche in Deutschland aufwachsen, wie es ihren Familien geht und wie sie ihren Alltag gestalten, welche Rolle Freunde, die Schule oder die Kita spielen, all diesen Fragen gehen die AID:A-Studien am Deutschen Jugendinstitut nach. AID:A (Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten) befragt dafür regelmäßig eine größere Stichprobe von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern in Deutschland nach Ihren Lebensverhältnissen und ihrer Lebensführung. Die Ergebnisse fließen ein in die Forschung des DJI sowie in die Politik- und Praxisberatung des Hauses.
Walper, S./Kuger, S./Rauschenbach, T. (Hg.): Aufwachsen in Deutschland 2019. Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien. Bielefeld 2021. ISBN: 978-3-7639-6243-3
Weitere InfosPressetext
Das Deutsche Jugendinstitut in München besteht seit 1963 und gehört zu den größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten Europas. Seit über 50 Jahren erforschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Sie beraten die Politik und liefern wichtige Impulse für die Fachpraxis.