ARTIKELDETAILS
Studienverlauf und Studienerfolg im Kontext des dualen Studiums
Ergebnisse einer Längsschnittstudie
2020, 261 Seiten
Artikelnummer: 6004702
Prognosemodell für Studienabbrüche
Ergebnisse einer Längsschnittstudie
Die Ergebnisse einer Längsschnittstudie mit den Schwerpunktthemen "Studienabbrüche" und "Studienerfolg" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg stehen im Mittelpunkt des Bandes. Auf Basis einer Längsschnittstudie im Paneldesign werden Ergebnisse zu verschiedenen Fragestellungen rund um die Themen Studienerfolg und Studienabbrüche diskutiert.
Weitere Themen sind Studienbedingungen, der Theorie-Praxis-Transfer sowie aktuelle Forschungsdesiderate zu dualen Studiengängen.
Deuer, E./Meyer, T. (Hg.): Studienverlauf und Studienerfolg im Kontext des dualen Studiums. Ergebnisse einer Längsschnittstudie. Bielefeld 2020. ISBN: 978-3-7639-6031-6
Weitere InfosLeseprobePressetext
Prof. Dr. Ernst Deuer lehrt Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft, Organisationslehre und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Ravensburg). Er ist wissenschaftlicher Leiter der Panelstudie "Studienverlauf - Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des dualen Studiums an der DHBW".
Prof. Dr. Thomas Meyer ist Professor für Praxisforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart und leitet die Panelstudie Studienverlauf - Weichenstellungen, Erfolgskriterien und Hürden im Verlauf des dualen Studiums an der DHBW" am Standort Stuttgart.
Dr. Steffen Wild arbeitet im Bereich empirische Bildungsforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Robert Walkmann, Dipl.-Ing. (FH), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Sebastian Rahn, (M.A.), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.